Friedrich A. von Hayek Logo
Menü
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Friedrich A. von Hayek
      • Biographie
      • Zitate
      • Bibliographie
      • Gesammelte Schriften
      • Schließen
    • Hayek-Gesellschaft
      • Vorstand
      • Vereinssatzung
      • Club-Büro
      • Schließen
    • Hayek-Clubs
    • Hayek-Medaillenträger
    • Hayek-Sonderpreis für excellentes Networking
    • Unterstützen Sie unsere Arbeit
    • Schließen
  • Veranstaltungen & Bildungsarbeit
    • Hayek-Tage
      • Hayek-Tage 2022
      • Hayek-Tage 2021
      • Berichte aus den Vorjahren
      • Schließen
    • Hayek-Clubabende
    • Forum Freiheit
      • Forum Freiheit 2021
      • Forum Freiheit 2020
      • Forum Freiheit 2019
      • Forum Freiheit 2018
      • Forum Freiheit 2017
      • Forum Freiheit 2016
      • Schließen
    • Währungskonferenzen
    • Essay-Wettbewerb
    • Akademie der Freiheit
    • Juniorenkreise
      • Juniorenkreis Politik
      • Juniorenkreis Publizistik
      • Juniorenkreis Wissenschaft
      • Schließen
    • Winterakademie
    • Schließen
  • Blog „Denkanstöße“
  • Literatur
    • Kurzbroschüren
    • Publikationen
    • Reihe „Meisterdenker“
    • Hayek-Schriftenreihe zum klassischen Liberalismus
    • Trilogie der Freiheit
    • Gesammelte Schriften von Hayek
    • Schließen
  • Mehr
    • Hayek-Gesellschaft unterstützen
    • YouTube
    • Twitter
    • Facebook
    • Andere liberale Institutionen
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Schließen

DSC00872

Veröffentlicht: 12:47 von studentische Assistenz & gespeichert unter .

Die nächsten Veranstaltungen

Hayek-Club Weimar: „Wie eine Bürokratie stirbt“

25. März 2023
Hayek Clubs

 

Weitere Informationen und Modalitäten zur Veranstaltung ...

More
 

Weitere Informationen und Modalitäten zur Veranstaltung folgen.

 

 

Hayek-Club München: „Was wird aus unserem Bargeld? Geldpolitik im Spannungsfeld der Interessen – Welche Szenarien sind denkbar?“

30. März 202318:30
Hayek Clubs

More


Einladung zum Münchner Hayek-Clubabend
mit Vortrag und Diskussion


 

 


Gastreferent: Dr. Ulrich Horstmann


 


zum Thema
Was wird aus unserem Bargeld?


Geldpolitik im Spannungsfeld der Interessen – Welche Szenarien sind denkbar?


 


Moderation: Florian Handwerker | Katharina Zipp


 


Wir laden herzlich ein zum Hayek-Clubabend am
Donnerstag, den 30.03.2023 um 18:30 Uhr mit dem Vortrag unseres Gastreferenten.
18:30


 


Empfang & Essensbestellung (Selbstzahler)
19:00


 


Vortrag mit Diskussion
20:30


 


Gemeinsames Abendessen
Unkostenbeitrag: 10€/Person | 5€/Schüler & Student


 


Ort: Alter Wirt Thalkirchen, Fraunbergstraße 8, 81379 München


 


Dr. Ulrich Horstmann hat nach einem Wirtschaftsstudium in Bochum und Trier ein Doktoratsstudium an der WU Wien absolviert. Seither ist er innerhalb der Finanzbranche im Bereich der Wertpapieranalyse bei verschiedenen Unternehmen wie WestLB, Merck, Finck & Co. u.a. sowie als Hochschuldozent tätig. Horstmann ist Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen, darunter seine jüngste Publikation „Die digitale Währungsreform kommt!“ (2021). Darüberhinaus ist er ein gefragter Redner für Vorträge zu geld- und finanzpolitischen Fragestellungen, aktuell besonders mit dem Schwerpunkt Bargeld und Bargeldverbot.


 


In einem 45-minütigen Vortrag mit anschließender Diskussion wird Ulrich Horstmann einen Überblick zu bisherigen und künftig möglichen Schritten zur Einschränkung oder gar vollständigen Abschaffung unseres Bargeldes geben. Welche Folgen hätte der Verzicht auf Bargeld für uns? Und konkreter gefragt: wie wird die neue Geldpolitik gestaltet sein? Hat privates Digitalgeld künftig eine Chance oder werden wir ohne jede Alternative digitales Zentralbankgeld nutzen?
Wir laden herzlich ein, nach dem Vortrag noch die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens (Selbstzahler) zu nutzen.
Die Münchner Hayek-Clubabende sind eine lose Reihe von Vorträgen, die, angestoßen durch die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft, seit Ende 2009 ein regionales Forum zur Diskussion freiheitlichen Gedankengutes bieten. Die Eingeladenen sind herzlich aufgefordert, weitere Gäste mitzubringen.


 


Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um eine kurze Rückmeldung per Email an
hayek-club.muenchen@gmx.de, ob und mit wie vielen Personen Sie kommen möchten.


 


Auf Ihr Erscheinen freuen sich


 

 


Florian Handwerker | Katharina Zipp


 

 

Hayek-Club Münsterland: „Nebenkriegsschauplätze“

12. April 2023
Hayek Clubs

 

Weitere Informationen und Modalitäten zur Veranstaltung ...

More
 

Weitere Informationen und Modalitäten zur Veranstaltung folgen.

 

 

Hayek-Club Berlin: „Inflation – Hintergründe und Folgen“

18. April 202319:00
Hayek Clubs

 

...

More
 

Liebe Hayek-Freundinnen und -Freunde,



gern laden wir Sie zu unserem nächsten Clubabend ein, und zwar am



Dienstag, den 18. April um 19.00 Uhr


 


im Hayek-Club-Büro


Albrechtstraße 11 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte


 (in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Friedrichstraße)




 


Das Thema lautet diesmal:



Inflation – Hintergründe und Folgen



Unser Referent ist Dr. Florian Sander


 




Wir bitten um einen Beitrag von 5 € an der Abendkasse zur Deckung unserer Kosten.



 


Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und bitten Sie, sich unter doris.gruenke@hayek.de anzumelden, wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung.




Mit den herzlichsten Grüßen



Ihr


Gerd Habermann


Clubleiter des Hayek-Clubs Berlin


 

 

 

Vorausschau: 20.04.: Dr. Gerhard Papke, 03.05.: Tuna Akarsu

 

 

Hayek-Club Berlin: „Ungarn – Modell für Europa?“

20. April 202319:00
Hayek Clubs

 

 

More
 

 

Liebe Hayek-Freundinnen und -Freunde,


gern laden wir Sie zu unserem nächsten Clubabend ein, und zwar am


Donnerstag, den 20. April um 19.00 Uhr


 


im Hayek


-Club-Büro


Albrechtstraße 11 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte


 (in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Friedrichstraße)


 


Das Thema lautet diesmal:


Ungarn – Modell für Europa?


Unser Referent ist Dr. Gerhard Papke


 


Wir bitten um einen Beitrag von 5 € an der Abendkasse zur Deckung unserer Kosten.


 


Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und bitten Sie, sich unter doris.gruenke@hayek.de anzumelden, wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung.


 

Mit den herzlichsten Grüßen


 

 

Ihr


Gerd Habermann


Clubleiter des Hayek-Clubs Berlin


 

 

 

Vorausschau: 3. Mai: Tuna Akarsu

 

 

 

© 2023 Copyright by Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V. - alle Rechte vorbehalten