Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1971, S. 13 Zur gleichen Zeit, da das Buch „Der Weg zur Knechtschaft“ (Verlag Moderne Industrie) von Friedrich A. von Hayek in der Bundesrepublik neu aufgelegt wird, erscheint nun auch zum erstenmal eine deutsche Übersetzung von „The Constitution of Liberty“ unter dem Titel „Die Verfassung der Freiheit“ bei J. C. B. …
Endlich wieder Hayek-Tage! Coronabedingt zweimal verschoben fanden nun die diesjährigen Hayek -Tage am 10./11. September 2021 in Würzburg statt. Sie waren gut besucht und verliefen in allen Teilen konstruktiv, lebendig und harmonisch. Der Vorstand besteht nunmehr aus Prof. Dr. Stefan Kooths (Vorsitzender, Wiederwahl), den stellvertretenden Vorsitzenden Carlos A. Gebauer (Wiederwahl in neuer Funktion), …

Zum mittlerweile 10. Mal fand vom 26. Juli bis zum 1. August wieder die Akademie der Freiheit der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft statt. Die Akademie soll dazu dienen, erste Kontakte mit liberalen Ideen in Philosophie, Politik und Ökonomie zu ermöglichen und zu vertiefen. „Denken ohne Geländer“ ist hier ausdrücklich erwünscht. Schüler und Studenten zwischen 16 und 25 …
Der Initiator der Hayek-Gesellschaf und gegenwärtig gf. Vorstand hat auf einer Veranstaltung in Waghäusel den Roland-Baader-Preis erhalten. Diese Auszeichnung wird jährlich von einer Baader -Freundesgruppe verliehen. Er erinnert an den großen Publizisten Roland Baader (2012 gestorben) – Gründungsmitglied der Hayek-Gesellschaft und Träger der Hayek-Medaille -, der mit seinen Büchern erfolgreich für die Popularisierung der …
von Hans-Olaf Henkel, Bernd Kölmel, Joachim Starbatty und Ulrike Trebesius Das von der Europäischen Kommission gegen die Bundesregierung eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren richtet sich in Wirklichkeit gegen das Bundesverfassungsgericht und besonders gegen sein Urteil vom 5. Mai 2020 zum Anleihekaufprogramm öffentlicher Anleihen (PSPP), das aus Sicht der Kommission fundamentale Prinzipien des EU-Rechts verletzt habe. Doch die …