Prof. Dr. Christian Watrin (29. Juli 1930 – 1. Dezember 2020) Wir trauern um unseren Gründungspräsidenten Prof. Dr. Christian Watrin, der am Dienstag im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Als einer der bedeutendsten liberalen Ökonomen seiner Zeit trat er stets für eine marktwirtschaftliche Ordnung ein, die Freiheit und Fairness verbindet. Nach dem Studium …
In diesem Impuls thematisieren Jana Freundt und Arno Apffelstaedt die aktuellen Vorwürfe einer möglichen Wahlmanipulation bei den US-Wahlen und beleuchten die Frage, was es mit den Menschen in einem Land machen kann, wenn diese erhebliche Zweifel an der Repräsentativität und Sauberkeit einer angeblich demokratisch durchgeführten Wahl haben. Hier geht es zum PDF: Koelner_Impulse_zur_Wirtschaftspolitik_2020_06.pdf
„Kapitalismus, Sozialismus und Corona“ Am 14. Oktober 2020 von 13 bis 18 Uhr veranstaltete die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft in Verbindung mit der Friedrich A. von Hayek-Stiftung (federführend) und dem Freien Verband deutscher Zahnärzte (FVDZ), Bonn das diesjährige Forum Freiheit. unterstützend: Liberales Institut Schweiz, Hayek-Institut Wien, Ludwig-Erhard-Stiftung, Bonn, Forum Freie Gesellschaft, Berlin, Institut für Unternehmerische …
„Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft macht gegen die «Festung Europa» mobil: Er warnt im Gespräch vor der Anmassung, Entwicklungsländern beibringen zu müssen, was richtige Arbeits- und Umweltstandards sind. Und er geisselt die bürokratische Industriepolitik der EU.“ Ein Interview der Neuen Zürcher Zeitung mit Prof. Dr. Stefan Kooths, dem Vorsitzenden der Friedrich A. von …
Beitrag zum Thema Kritisch-analytische Reflexionen zur „Rassismus“-Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland Autor: Prof. Dr. Anton Sterbling (Fürth) Hayek Club Nürnberg Der Text wurde den Interessenten das Hayek Clubs Nürnberg zur Verfügung gestellt und kann unter: sterbling∂t-online.de angefordert werden.