9. Oktober
„Der neue Green Deal und die Geldpolitik der EU – Ist der grüne Deal der EU der Beginn einer neuen zentral gesteuerten Lenkungspolitik?“
mit Dr. Ulrich Horstmann
Der Emissionshandel der EU ist bislang ein Kernelement des marktwirtschaftlichen Klimaschutzes und er wirkt. Im Jahr 2019 ist in Deutschland beispielsweise die Steinkohleverstromung um über 30 Prozent gesunken, die Braunkohleverstromung um mehr als 20 Prozent – gerade auch aufgrund der gestiegenen CO2 Preise. Doch die neue EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen präsentiert in ihrem Green New Deal Vorschläge, die mit dirigistischen Eingriffen tiefgreifend das Marktge-schehen verändern sollen und dabei unnötig teuer sind. Das kostet die EU Wohlstand, belastet die Bürgerinnen und Bürger übermäßig und senkt die Akzeptanz des notwendigen Klimaschutzes. Auch die EZB will den Klimaschutz in den Mittelpunkt stellen. Die Inflationsbekämpfung – eigentlich Kernaufgabe der EZB – droht durch Markteingriffe in den Hintergrund rücken, mit entsprechenden Risiken für die Volkswirtschaften in der Eurozone. Wie sich Marktwirtschaft und Klimaschutz vereinen lassen und warum die EU Innovationen und nicht Verbote braucht, darüber spricht unser Referent.
Villa Augusta, Schießgrabestraße 30, Augsburg, Einlass ab 19:30, Beginn 20:00
Eintritt ist frei. Anmeldung unter info∂hayek-club-augsburg.de ist erforderlich, nur bei Bestätigung ist der Eintritt möglich.
Schreibe einen Kommentar