More
30. September 2021 20:00
08. Oktober 2021
„Globalisierung und Terrorismus“
mit Prof. Dr. Ekkart Zimmermann
Das Scheitern zahlreicher Demokratien in der Zwischenkriegszeit und die Katastrophe des II. Weltkriegs kann nur aus dem Scheitern globalisierter Wirtschaftsverflechtungen nach dem 1. Weltkrieg angemessen verstanden werden. Entsprechend beruhte der Neuanfang auf einer Offenheit der Märkte und der westlichen politischen Systeme. Über fünfundvierzig Jahre seit der wirtschaftlichen Öffnung Chinas hat dieser Erfolg internationalen Handels angehalten.
Auf der Hälfte dieser Wegstrecke ereignete sich das Attentat auf das World Trade Center in New York. Das öffentliche Gut des Handels wurde begleitet von dem öffentlichen Übel des politischen Terrorismus in vielfältiger Form. Terrorismus als Waffe der (letztlich) Schwachen und indirekte Strategie mit dem Ziel der Einschüchterung von Zivilisten muß nach seinen Unterformen unterschieden werden.
Im Vortrag wird auf fünf zentrale Kausalketten zwischen Globalisierung und Terrorismus eingegangen: Schwächung des Staates, neue Informations- und Waffentechnologien, Finanzierungsquellen, Zusammenstoß der Werte und ungeordnete Einwanderung. Szenarien und Gegenmaßnahmen gegen den Terrorismus werden diskutiert.
Kooperationsveranstaltung mit der Friedrich-Naumann-Stiftung und Thomas-Dehler-Stiftung.
08.10.2021, Beginn 20:00 Uhr
Villa Augusta, Schießgrabenstraßen 30, Augsburg
Anmeldung erforderlich unter info∂hayek-club-augsburg.de, limitierte Plätze, Eintritt frei
Weitere Termine:
21.10.2021
Besichtigung und Führung KZ-Gedenkstätte Weingut II in der Welfenkaserne in Landsberg
Anmeldung erforderlich, 10 Plätze verfügbar
12.11.2021
Herr Plotz: „Patientenverfügung, wer braucht so was überhaupt?“
10.12.2021
Ingmar Niemann: „Die USA – ein Jahr unter Präsident Biden“
Januar 2022
Georg Eibel: „Modern Monetary Theory, MMT“
Schreibe einen Kommentar