More
19. Oktober 2022 18:00
»Das Statistische Bundesamt, eine Adresse für kühle Mathematiker, hat ausgerechnet, dass im August die Erzeugerpreise – also das, was in der gewerblichen Produktion als Preis aufgerufen wird – um 45,8 Prozent gestiegen sind. Einen solchen Anstieg hat es seit Beginn der Statistik im Jahr 1949 nicht gegeben. Er spricht für eine extrem hohe Inflation und dafür, dass es in Deutschland zu teuer wird, zu produzieren. Anderswo geht es günstiger. Produktion wird damit in Deutschland zum Auslaufmodell – Deindustrialisierung eben. […] Jeder dritte Betrieb aus der Industrie und Bauwirtschaft leidet inzwischen unter Produktionsausfällen. Jedes vierte Unternehmen sieht gar das eigene Geschäftsmodell in Gefahr.«
— Oliver Stock: „Die Industrie kehrt Deutschland den Rücken“, The European, 22. September 2022
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten des Hayek-Vereins Dresden e.V.,
liebe Freunde von der Atlas Initiative,
hallo Hayek-Gesellschaft,
es sind schwierige Zeiten. Und ein harter, teurer Winter steht bevor. Die Massenmedien verbreiten immer neue grüne und rote Ideen, die Besorgtheit und Kompetenz vortäuschen sollen, wie „die Abschöpfung von Zufallsgewinnen am Strommarkt“.
Meist wird aber vorgeschlagen, immer tiefer in die Steuerschatulle zu greifen, die die Minderheit der Wertschöpfenden füllt. Die „Entlastungspakete“ (Gesamtvolumen von 95 Milliarden Euro) werden inzwischen durchnummeriert, allein das dritte hat einen Umfang von 65 Milliarden Euro.
Längst wird auch von der Lockerung der Schuldenbremse (Artikel 109 Grundgesetz) geredet, Begründungen gibt es genug, denn die Phantasie der ReGIERenden, nicht existierendes Geld auszugeben, ist unerschöpflich.
Auch das Thema Rußland/Ukraine drängt sich weiter in unangenehmer Weise in den Vordergrund. Wir versuchen aber in unseren Vereinskreisen, Argumente auszutauschen, ohne uns deswegen persönlich in die Wolle zu kriegen.
Sachkundiges dazu hat Willy Wimmer, ehem. Staatssekretär im Bundesverteidigungs-Ministerium, beigetragen, dessen Kolumne wir für unsere Webseite übernehmen durften.
https://www.hayek-verein-dresden.de/aktuell-einzelanzeige/kolumne-zu-guter-letzt-in-smart-investor-10-2022.html
EINLADUNG zum Offenen Gesprächsabend
Mit diesem Rundschreiben möchte ich an unser Treffen am kommenden
Mittwoch, 19. Oktober 2022, erinnern und Gäste und Mitglieder einladen.
https://www.hayek-verein-dresden.de/termine-dresden-einzelanzeige/vorstandssitzung-offener-gespr%C3%A4chsabend-73.html
Es beginnt im Restaurant Odessa, Ostra-Allee 11, ab 18 Uhr. Unser Vereinsmitglied Peter Jaensch wird die Zusammenkunft moderieren und Gäste begrüßen, denn die übliche, vorausgehende Vorstandssitzung haben wir diesmal abgesagt: Termine und Urlaub – wir bitten um Entschuldigung. Einem engagierten Meinungsaustausch steht aber der auf den Namen „Günzel/Hayek“ reservierte Tisch in der gastlichen Stätte zur Verfügung.
Weitere Interessenten sind stets willkommen!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schutt
Hayek-Verein Dresden e. V.
www.Hayek-Verein-Dresden.de
Schriftführer und Redakteur
Schreibe einen Kommentar