More
27. Mai 2020 20:15
Liebe Freundinnen und Freunde des Hayek Club Heidelberg,
werte Interessenten,
wie bereits angekündigt, darf ich die experimentierfreudigen Technikfreaks unter Ihnen heute ganz herzlich zu unserem 1. Virtuellen Clubabend in Form einer Videokonferenz einladen. Er findet statt am
Mittwoch, 27. Mai 2020, 20:15 Uhr.
Sehen Sie diesen Termin als einen Versuch, in Zeiten zwar gelockerter, für unsere Zwecke aber dennoch weiter bestehender Kontakteinschränkungen das liberale Gedankengut Hayeks und die tagesbezogene Diskussion darüber nicht versanden zu lassen sondern lebendig zu halten. Nicht alles kann so ablaufen wie bisher – und diese Bemerkung bezieht sich nicht allein auf die Bewirtung. Das Grundgerüst soll aber erhalten bleiben: Referat und Diskussion.
Das Referat wird uns an diesem Abend Prof. Dr. Stefan Kooths aus seinem Büro in Kiel halten. Prof Kooths ist Leiter des Prognosezentrums des Instituts für Weltwirtschaft (ifw) der Universität Kiel und – für uns nicht ganz unbedeutend – Vorsitzender der Friedrich-August-v.-Hayek Gesellschaft. Der Titel seines hochaktuellen Referats lautet
„Neoprotektionismus im Windschatten der Corona-Krise: Wie ein Virus die Freihandelsidee infiziert“
Der Hinweis auf das Versammlungslokal muss heute leider entfallen, ebenso das ceterum censeo betreffend das Essen. Wir haben in Absprache mit Prof. Kooths den Termin so spät gewählt, damit Sie zuvor genügend Zeit für eine Stärkung haben.
Nun das Wichtigste für die Organisation:
Eine Teilnahme an dem virtuellen Clubabend ist aus technischen Gründen nur mit Anmeldung und Anmeldebestätigung möglich! Grund: Jeder Teilnehmer benötigt einen Link mit einem Einwahlcode, der ihm rechtzeitig vor dem Termin per Mail zugeschickt wird. Dadurch sind spontane Teilnahmen nicht möglich.
Anmeldeschluss ist Sonntag, 24. Mai, 23:59 h.
Am Montag, 25.05., erhalten alle, die sich angemeldet haben, die Anmeldebestätigung, den Link mit dem Einwahlcode und einige wichtige Nutzungshinweise und hilfreiche Tipps für den Konferenzverlauf.
Das Videokonferenzprogramm, mit dem wir arbeiten werden, heißt „GoToMeeting“. Das Programm und die Teilnahme an den Videokonferenzen ist für Sie kostenlos! Es läuft auf dem heimischen PC, einem Laptop, Tablet und Smartphone, mit Windows, Mac und Linux. Wer sich das Programm („die App“) schon jetzt kostenlos herunterladen möchte: in den App-stores von Google und Apple ist es leicht zu finden.
Drücken Sie die Daumen, daß alles klappt.
Mit den besten Grüßen
Ihr
K.-H. Sundmacher
Caspar Z.
Gerne würde ich an dem Event teilnehmen.
Jens S.
Gerne würde ich an der Videokonferenz mit Herrn Prof. Dr. Kooths teilnehmen
Julian H.
Ich nehme gerne teil.
Wolfgang S.
Lieber Herr Prof. Kooths,
an Ihrer Video Konferenz am 27.5. um 20.15 Uhr nehme ich gerne teil.
Viele Grüße
Wolfgang S.