More
25. November 2021 18:00
Liebe Hayek-Freunde, meine Damen und Herren,
auch in diesem Winterhalbjahr führen Sascha Tamm und ich eine Winterakademie durch.
Im Mittelpunkt stehen Hayeks „Weg zur Knechtschaft“ (1944/2013) und Kristian Niemietz: „Sozialismus. Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt“ (2021).
(Beide Bücher sind preisgünstig anzuschaffen,
Hayek im Kopp-Verlag: https://www.kopp-verlag.de/a/der-weg-zur-knechtschaft
und Niemietz im FinanzBuch Verlag:
m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/21012-sozialismus/)
Wir tagen in vierzehntägigem Rhythmus in zwölf Sitzungen, Beginn: 14. Oktober, 18-20 Uhr im Clubraum des Hayek-Büros, Chausseestr. 15, 10115 Berlin-Mitte.
Es besteht auch die Möglichkeit, via Skype teilzunehmen, falls Sie nicht in Berlin wohnen.
Die Teilnahmegebühr für alle Sitzungen: 60 Euro (Teilnahme an einzelnen Sitzungen möglich). Wer Lust und Zeit hat, dabei zu sein, melde sich umgehend bei jakob.reimer∂hayek.de.
Mit schönsten Grüßen
Gerd Habermann und Sascha Tamm
Termine voraussichtlich:
2021
- Sitzung: 14. Oktober Vorbesprechung – Die große Illusion (Hayek, S. 44 – 66)
- Sitzung: 28. Oktober Planwirtschaft und Demokratie (Hayek, S. 82 – 100)
- Sitzung: 11. November Planwirtschaft und Rechtstaat (Hayek, S. 101 – 118)
- Sitzung: 25. November Planwirtschaft und Totalitarismus (Hayek, S. 119 – 134)
- Sitzung: 9. Dezember Wer regiert wen? (Hayek, S. 135 – 155)
2022
- Sitzung: 13. Januar Sicherheit und Freiheit (Hayek, S. 156 – 172)
- Sitzung: 27. Januar Der Triumph der menschlichen Gemeinheit
(Hayek, S. 173 – 193) - Sitzung: 10. Februar Das Ende der Wahrheit (Hayek, S. 194 – 209)
- Sitzung: 24. Februar Ideale und ihre materiellen Voraussetzungen
(Hayek, S. 251 – 270) - Sitzung: 10. März Auferstanden aus Ruinen: Der Sozialismus ist wieder da
(Niemietz, S. 15 – 73) - Sitzung: 24. März Warum fällt der Groschen nicht? (Niemietz, S. 231 – 264)
- Sitzung: 7. April Plädoyer für kapitalistische Reformen
(Zitelmann, S. 227 – 240)
Reservetermin: 21. April
Schreibe einen Kommentar