Hayek-Medaillen an Alfred Schüller und Razeen Sally.
Rückblick auf die Hayek-Tage in Freiburg (9./10. Juni 2011)
Bei wie immer gutem Besuch und in heiterer Sommerlaune gingen die diesjährigen Hayek-Tage in Freiburg über die Bühne. Das diesjährige Programm der Hayek-Tage finden Sie hier. Zur Nachfolgerin von Dr. Gerhard Schwarz als Vorsitzenden der Hayek-Gesellschaft wurde Dr. Karen Horn, Berlin, gewählt.
Ein Höhepunkt war die Verleihung der Hayek-Medaille an Prof. Dr. Alfred Schüller, Marburg und Prof. Dr. Razeen Sally, London. Die Medaille ist mit 10.000 € dotiert.
Die Urkunden enthalten folgende Widmungen:
- Prof. Dr. Alfred Schüller für sein umfassendes und couragiertes Eintreten für eine freie Gesellschaft in Wissenschaft und Publizistik und seine Weiterentwicklung liberaler Ordnungslehre im Systemvergleich
- Prof. Dr. Razeen Sally, der mit seinen Forschungsschwerpunkten, der Handelspolitik und der Ideengeschichte (einschließlich dem Ordoliberalismus), aber auch mit seinem asiatischen und muslimischen Hintergrund ein beeindruckendes Beispiel für die Universalität des Liberalismus bietet.
Die Laudationes „Die Universalität der Ordnungspolitik und die Bedeutung der Religionen für die Marktwirtschaft“ von Dr. Gerhard Schwarz.
Wir dokumentieren ferner
Den Nachwuchsworkshop:
- Malte Tobias Kähler: „Hayeks Wissenstheorie und modernes Crowdsourcing„
- Stefan Kolev: „Hayek, die Chicago-Schule und der Ordoliberalismus„
- Dr. Christian Pieter Hoffmann: „Die Vermittlung ökonomischer Kenntnisse in die politische Arena„
- Julian Arndts: „Die Grenzen der physikalischen Methode in der Ökonomie„
- Dr. Christian Hagist: „Generationengerechtigkeit in Deutschland„
Den 1. Platz im Essay-Wettbewerb:
Maximilian Losch: „Der Weg zur „EUdSSR“? – die Europäische Transferunion aus der Sicht Hayeks“
Die Hayek-Vorlesung von Prof. Dr. Alfred Schüller:
„Das fatale Einheitsdenken in der EU: Lehren aus Selbsttäuschungen und Fehlschlägen“
Die Vorlesung des Preisträgers Prof. Dr. Razeen Sally:
Texte zum Symposium: „Was wird aus unserer Währung?“
- Prof. Dr. Erich, Weede: „Vom Sozialstaat über die europäische Transfergemeinschaft in die Inflation?„
- Prof. Dr. Joachim Starbatty: „Die Interventionsspirale in der Euro-Zone„
Aus den Presseberichten
- FAZ vom 20. Juni 2011, „Die EU in der Interventionsspirale„
- NZZ, Internationale Ausgabe vom 15. Juni 2011, „Wie entkommt man den Interventionsspiralen der EU?„
- Badische Zeitung vom 16. Juni 2011, „Vorboten des Untergangs oder Gebot der Solidarität?„
- Badische Zeitung vom 16. Juni 2011, „Ausgezeichnet„
- Junge Freiheit, Ausgabe vom 17. Juni 2011, „Politiker wissen nicht, worüber sie entscheiden„
Film und Fotos
- Fotogalerie der Hayek-Tage 2011