Winterakademie 2021/22:
„Hayek: Der Weg zur Knechtschaft / Niemietz: Sozialismus. Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt“
Vierzehntägig donnerstags, 12 Abende, jeweils 18 bis 20 Uhr im Clubbüro in Berlin
Gesprächsleitung: Gerd Habermann / Sascha Tamm auf Basis vorbereiteter Originaltexte.
Termine voraussichtlich:
2021
- Sitzung: 14. Oktober Vorbesprechung – Die große Illusion (Hayek, S. 44 – 66)
- Sitzung: 28. Oktober Planwirtschaft und Demokratie (Hayek, S. 82 – 100)
- Sitzung: 11. November Planwirtschaft und Rechtstaat (Hayek, S. 101 – 118)
- Sitzung: 25. November Planwirtschaft und Totalitarismus (Hayek, S. 119 – 134) AUSGEFALLEN
- Sitzung: 9. Dezember Wer regiert wen? (Hayek, S. 135 – 155)
2022
- Sitzung: 20. Januar Sicherheit und Freiheit (Hayek, S. 156 – 172)
- Sitzung: 3. Februar Der Triumph der menschlichen Gemeinheit
(Hayek, S. 173 – 193) - Sitzung: 17. Februar Das Ende der Wahrheit (Hayek, S. 194 – 209)
- Sitzung: 3. März Ideale und ihre materiellen Voraussetzungen
(Hayek, S. 251 – 270) - Sitzung: 17. März Auferstanden aus Ruinen: Der Sozialismus ist wieder da
(Niemietz, S. 15 – 73) - Sitzung: 31. März Warum fällt der Groschen nicht? (Niemietz, S. 231 – 264)
- Sitzung: 14. April Plädoyer für kapitalistische Reformen
(Zitelmann, S. 227 – 240) - Sitzung: 28. April Planwirtschaft und Totalitarismus (Hayek, S. 119 – 134)
nachgeholte ausgefallene 4. Sitzung
Die Teilnahmegebühr für alle Sitzungen: 60 Euro (Teilnahme an einzelnen Sitzungen je 5 Euro möglich).
Es werden jeweils ausgewählte Kapitel besprochen.
Anmeldung unter jakob.reimer∂hayek.de.