Die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V. hat einen eigenen Kanal auf Youtube:
Dort finden Sie jede Menge Videos von unseren Veranstaltungen wie den Hayek-Tagen, dem Forum Freiheit, Fachkonferenzen sowie einzelnen Vorträgen bei Hayek-Clubabenden.
(mit freundlicher Unterstützung durch Wolf-Henry Dreblow, Zeitz)
«
Prev
1
/
11
Next
»
Gerd Habermann 'Freiheit in Deutschland" in der Reihe 'Freiheit im Dialog
Freiheit im Dialog 'Entweder Kapitalismus oder Sozialismus - ein Mittelding gibt es nicht' ( Mises)
Prof. Dr. Erich Weede - "Freiheit und Freiheitsdefizite in der chinesischen Wirtschaftsgeschichte"
FORUM FREIHEIT 2021– R. Zeller, J. Steinhöfel, C. A. Gebauer und A. Rodrian " Meinungsfreiheit?"
FORUM FREIHEIT 2021– Prof. Kooths, Prof. Lucke und Prof. Weede "Deutschland im Standortwettbewerb"
FORUM FREIHEIT 2021– Prof. Schnabl und Prof. Polleit "Inflationsdruck - gekommen, um zu bleiben?"
FORUM FREIHEIT 2021– Prof. Dr. Stefan Kooths "Eröffnungsrede"
Hayek-Tage 2021 – Verleihung der Hayek-Medaille an Prof. Dr. phil. Martin Rhonheimer
Hayek-Tage 2021– Symposium: "Der neue Wettbewerb der Systeme (USA, China, EU)" u.a. Prof. Weede...
Hayek-Tage 2021– Das ordnungspolitische Gespräch "Wissenschaft und Politik – Experten an die Macht?"
Hayek-Tage 2021– Prof. Dr. phil. Martin Rhonheimer "Kapitalismus – eine Wirtschaftsform des Gebens"
Hayek-Tage 2021– Dr. K. Niemietz Auferstanden aus Ruinen – Das Revival sozialistischer Utopien..
Hayek-Tage 2021– Enno Samp " Liberales Denken für unsere Kinder"
Hayek-Tage 2021–Maximilian Friedmann "Wohnungsmangel in Ballungszentren - Kein Raum für den Markt?"
Hayek-Tage 2021– Tim Sepp: "Nullzinspolitik und Veränderung der Sparkultur in Japan"
Liebe Freundinnen und Freunde des Hayek Club Heidelberg,
vielleicht geht es Ihnen beim Lesen dieser Zeilen auch so wie mir: Mit der inzwischen dritten Einladung zu einem Hayek-Clubabend in diesem Jahr kommt wieder so etwas wie Normalität in unser Clubleben.
Leider warten wir alle sehnlichst, aber vergeblich, dass sich das Kriegsgeschehen auch in der Ukraine endlich in Richtung Normalität wandelt, dass die Waffen schweigen, die russischen Truppen abziehen und die Kriegsparteien beginnen, den Frieden zu gestalten. Aber nichts deutet, Stand heute, darauf hin. Wir werden wohl noch länger, wenn nicht lange, mit dieser Bedrohung auch unserer Freiheit zurechtkommen müssen.
Und wir müssen mit den allseits bekannten und diskutierten Problemen für unsere Energieversorgung zurechtkommen: Knappheit und Preis. Die Preissteigerungen für Gas, Öl und Elektrizität sind bereits enorm und die Suche nach alternativen Lieferanten läuft auf Hochtouren (billiger wird's sicher nicht). Überlagert von diesem täglichen Krisenmanagement arbeiten Politiker, Manager und Wissenschaftler weiter intensiv am bis zum 24. Februar deutschen Politikthema Nr.1: Die Abhängigkeit unserer Energieversorgung von fossilen Brennstoffen so schnell wie möglich zu senken, die Freisetzung von CO2 zu senken.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen den Referenten unseres nächsten Clubabends vorstellen:
Dr. Mark Misselhorn.
Er ist Gründer und Geschäftsführer der CAPHENIA GmbH, die synthetische Kraftstoffe entwickelt und herstellt - durch die Umwandlung von CO2 (ja: CO2!) und Biogas mittels eines weltweit patentierten Verfahrens.
Sein Vortrag hat den Titel
"Die deutsche Energiewende - Weg in die Sackgasse? Wie uns erneuerbare Kraftstoffe helfen können!"
Da der Titel nach meiner Einschätzung nicht nur auf die deutsche Energiewende in Allgemeinen, sondern auch auf die der deutschen Autoindustrie im Besonderen zielt, ist ein informativer und lehrreicher Abend zum Thema eindimensionale Technologieförderung sicher. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Clubabend findet statt
am Dienstag, 31. Mai 2022, ab 18:30 Uhr (zum Essen),
ab 19:30 Uhr zum Vortrag
im "Cantinaccia" im Helmstätter Herrenhaus, (an der Handschuhsheimer Tiefburg),
@Essen: Wir würden es gerne sehen, wenn Sie als Teilnehmer unserer Clubabende etwas verzehren, damit auch der Betreiber des "Cantinaccia" auf seine Kosten kommt und uns auch weiterhin den schönen Raum kostenfrei zur Verfügung stellt. Da es den einen oder anderen Referenten und Teilnehmer - verständlicherweise - stört, wenn während des Vortrags gegessen wird, möchten wir alle, die vor dem Vortrag etwas essen möchten, bitten, rechtzeitig zu kommen - der Clubraum ist wie immer ab 18.30 h geöffnet.
@Teilnahmebedingungen:
Die Clubabende des Hayek-Club Heidelberg sind Privatveranstaltungen; um daran teilzunehmen ist eine persönliche Einladung erforderlich.
Eine Teilnahme an den Clubabenden des Hayek-Club Heidelberg ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung der Anmeldung möglich.
Das Mitbringen von Gästen ist nur möglich, wenn diese vorher angemeldet wurden und die Anmeldung bestätigt wurde.
Wer unangemeldet zum Clubabend kommt, muss damit rechnen, abgewiesen zu werden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir, weil wir den bisherigen Charakter unserer Clubabende aufrecht erhalten wollen, uns gezwungen sehen, zu diesen bürokratischen Maßnahmen zu greifen.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme an dieser Präsenzveranstaltung im Großraum Münster. Alle diejenigen, die sich über die bekannte Adresse (hayek@mail.de) oder über unseren Webauftritt (Freiheitswerte.de) anmelden, erhalten rechtzeitig den genauen Veranstaltungsort mitgeteilt. Keine Sorge – es wird eine äußerst angenehme Überraschung und ein in jeder Hinsicht lohnendes Ziel.
Als Festredner konnte Prof. Dr. Gerd Habermann gewonnen werden, was schon alleine ein Highlight ist.
Wir freuen uns auf möglichst viele Zusagen und ein gemeinsamen Wiedersehen in wenigen Wochen