Allgemein, Beiträge, Forum Freiheit

Am 24. Oktober 2018 fand in Berlin das diesjährige Forum Freiheit statt. Thema: „Wohlfahrtsstaat als Allmende. The Tragedy of the Commons”. Es war, unterstützt von diversen Liberalen Institutionen und in Gemeinschaft mit dem Freien Verband der Zahnärzte(FVDZ), erneut sehr gut besucht.

 

Das genaue Programm finden Sie hier als PDF.

 

Hier eine Übersicht aller Videos:


Hier eine Dokumentation der Beiträge:

 

Die Einführung von Prof. Dr. Wolf Schäfer (im Video hier)

 

Panel 1:  Allmende oder Privateigentumsordnung? (Leitung: Prof. Dr. Stefan Kooths)

Thesen von Prof. Dr. Gerd Habermann: Der Wohlfahrtsstaat als Allmende betrachtet

(hier)

Kurzvortrag von Bertram Steiner (FVDZ): Das Gesundheitswesen als Allmende

(hier)

Kurzvortrag von Prof. Dr. Norbert Bolz: Freiheit oder Gleichheit?

(hier)

 

Panel 2: Personenfreizügigkeit und das Ideal des Freihandels (Leitung Prof. Dr. Martin Rhonheimer)

Die Charts von Prof.Dr. Thomas Mayer: Der liberale Standpunkt

(Stichworte hier, Schaubilder hier)

Kurzvortrag Prof. Dr. Erich Weede: Freihandel ist wichtiger als Personenfreizügigkeit

(hier)

Kurzvortrag Robert Nef: Binnenmärkte beschränken die Weltoffenheit kleinerer Staaten . Eine Schweizer Sicht.

(hier)

 

Panel 3: Das deutsche und europäische Immigrationsproblem (Leitung: Prof. Dr. Werner Patzelt)

Kurzvortrag Dr. Gerhard Papke: Immigration und Identität.

(hier)

Vera Lengsfeld: Zur Situation in Deutschland

(hier)

Dr. Thilo Sarrazin: Anforderungen an eine eine europäische und deutsche Einwanderungs- und Asylpolitik

(hier)

 

Eine filmische Dokumentation (Wolf-Henry Dreblow) finden Sie hier.

 

Aus der Berichterstattung:

Junge Freiheit, Nr.45/18, 2. November 2018, S.11