Akademie der Freiheit
Willkommen bei der Akademie der Freiheit – einem Ort, der den freien Meinungsaustausch in den Mittelpunkt stellt! Hier ist Raum für offene Debatten über Wirtschaft, Politik und Philosophie. Die Hayek-Gesellschaft lädt jedes Jahr interessierte Schüler, Studenten und Berufstätige bis 30 Jahren zur Akademie der Freiheit ein, um Ansichten zu teilen, zu hinterfragen und zu erweitern. Erfolgreiche Bewerber erhalten ein Vollstipendium. Unter der Anleitung renommierter Referenten bieten wir eine Plattform für lebendige Diskussionen, interaktive Workshops und inspirierende Vorträge.
Ganz gleich, ob Du neugierig bist, skeptisch oder überzeugt – hier zählt deine Stimme. Entdecke mit Gleichgesinnten das Denken ohne Geländer und gestalte mit uns einen Ort des inspirierten Dialogs, in einem Landhaus mit Seegrundstück. Deine Meinung zählt – sei Teil der Akademie der Freiheit!
Akademie der Freiheit: 4. – 9. August 2024
- Feedback
-
Das Programm
- Die Dozenten
- Jetzt bewerben
Was ist das Wichtigste, das Du gelernt hast?
Wie ich debattiere und wieviel man in der Schule über Wirtschaft und Politik nicht lernt. (Cassandra W.)
Dass das liberale Denken in Deutschland sehr bedroht ist und dass sich das nicht von allein ändern wird. Man muss sich engagieren, um die Zukunft mitentscheiden zu können. (Hauke K.)
Wie sich verschiedene Ereignisse auf die Inflation auswirken. (Elias F.)
Immer offen für die Aneignung neuen Wissens zu sein. Und dass es stets von Relevanz ist, verschiedene Ansichtsweisen bezüglich ein und desselben Themas kennenzulernen, um ein besseres Bild davon zu bekommen - auch für Diskussionen mit Andersdenkenden. (Nico D.)
Was hat Dir auf der Sommerakademie besonders gefallen?
Die vielfältigen Vorträge und Diskussionen, insbesondere aber auch die großartige Gemeinschaft zwischen den Teilnehmern und auch den Dozenten, woraus viele schöne Fragerunden und Dialoge entstanden sind. (Alexander M.)
Besonders hat mir die Mischung aus lehrreichen Vorträgen und sozialen Interaktionen in der Freizeit gefallen. (Akademieteilnehmer)
Der Kontakt mit den anderen Teilnehmern, die Vorträge zu den verschiedensten Themen und die Diskussionsrunden mit den Dozenten. Auch der Ausflug nach Potsdam und das Ambiente im Landhaus Adlon. (Christoph B.)
Zwei kurze Sätze, mit denen Du anderen jungen Menschen die Sommerakademie empfehlen würdest:
Wenn Du Lust hast, frei von Denkverboten mit anderen jungen Menschen eine schöne Akademiewoche in attraktiver Umgebung und mit hochkarätigen Dozenten zu erleben, möchte ich Dir die Akademie der Freiheit empfehlen. (Sebastian L.)
Sehr empfehlenswert für Schüler, da hier wichtige Themen zur Wirtschaft vorkommen, die man sonst nicht in der Schule lernt. (Felix B.)
Wenn du deinen Horizont erweitern und gleichzeitig eine schöne Zeit verbringen willst, bewirb dich dort. (Akademieteilnehmer)
In der Sommerakademie kann man in kurzer Zeit, sehr viel Wissen sammeln, das den Horizont deutlich erweitert. Währenddessen kommt man mit spannenden Menschen in Kontakt, mit denen man diskutieren und einen intellektuellen Austausch pflegen kann.
(Sebastian B.)
Wer nur ein Ökonom ist, kann kein guter Ökonom sein
Friedrich August von Hayek, Nobelpreisträger in Ökonomie, hat zahlreiche angrenzende Disziplinen wie Psychologie, Evolutionstheorie und die politische Philosophie bis hin zur Rechtsphilosophie und Wissenschaftstheorie beeinflusst. Die Hayek-Gesellschaft bietet jungen Menschen jedes Jahr eine aufregende Gelegenheit: die Sommerakademie für Philosophie, Politik und Ökonomie - die Akademie der Freiheit. Hier tauchen Schüler, Studenten und junge Berufstätige in eine dynamische Mischung aus Theorie und Praxis ein. In kleinen Gruppen werden theoretische Grundlagen erlernt und auf reale Herausforderungen angewendet. Eine inspirierende Kombination aus Lernen und Spaß, die neugierige Köpfe anspricht.

Prof. Dr.
Fritz Söllner

Prof. Dr. Fritz Söllner