Willkommen bei der
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft e.V. ist eine Vereinigung zur Förderung von Ideen im Sinne von Hayek.
Sie wurde im Mai 1998 in Lahr (bei Freiburg/Baden) von deutschsprachigen Wissenschaftlern, Unternehmern und Publizisten gegründet. Im Mittelpunkt steht die Idee einer „Verfassung der Freiheit“.
Pressekontakt: Carlos A. Gebauer (gebauer∂lindenau-prior.de, Telefon: 0211 / 130790)
Nächste Veranstaltungen
Vortrag «Deutsche Geschichte als Geschichte der Freiheit?»
19. Mai 2022
Vortragsbeginn 18.30h Universität Zürich, Rämistr.71, Raum KOL-E-21
Wir freuen uns, Ihnen diesen spannenden Event mit Prof. Dr. Gerd Habermann anzukündigen. Gerd Habermann ist Wirtschaftsphilosoph, Hochschullehrer und freier Publizist. Er ist seit 2003 Honorarprofessor an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam, und Initiator und Mitgründer der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft und der Friedrich-August von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft.
Gerd Habermann zeigt in seinem Vortrag eine freundliche Geschichtslinie der Deutschen – als Träger einer reichen politischen Kultur der Freiheit, des Universalismus, einer unglaublichen Vielfalt politischer Institutionen im Wettbewerb und dazu einer ... More
Liebe Hayek-Freundinnen und -Freunde,
gern laden wir Sie zu unserem nächsten Clubabend ein; er findet statt am
Montag, den 23. Mai um 19.00 Uhr
im Hayek-Club-Büro
Albrechtstraße 11 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte
(in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Friedrichstraße)
Wir haben wieder einmal die ...
MoreAktuelle Beiträge
Der Mitgründer der Hayek-Gesellschaft feierte in ungebrochener Frische in St. Gallen seinen 80. Geburtstag. Nefs Verdienste um die Hayek-Gesellschaft sind unschätzbar: als Vortragsredner und Debatter für einen entschiedenen Liberalismus ist er einzigartig. Er fehlt auf keiner großen Tagung. In der Schweiz ist dieser Appenzeller als langjähriger Chef des...
Ein hervorragendes Mitglied der Hayek-Gesellschaft ist am 22. März 2022 überraschend in noch jungen Jahren in seinem Büro gestorben. Enno Samp hat sich für die Hayek-Gesellschaft in zweierlei Hinsicht verdient gemacht: er hat den Hayek-Club in Oldenburg aufgebaut und souverän über Jahre geführt und er hat die liberal-libertäre amerikanische...
Nach Friedrich August von Hayek ist der Wettbewerb ein Entdeckungsverfahren. Diesem Wettbewerb verdanken wir Innovation, bessere und preiswertere Produkte. Mindestens so wichtig wie der Wettbewerb unter Unternehmen ist der Standortwettbewerb unter politischen Einheiten, zwischen Städten, Kantonen oder Bundesländern, zwischen Staaten und Staatenbünden (wie der EU). Dieser Standortwettbewerb macht Fehlentscheidungen...
Unser Berliner Mitglied Carl Christian Jancke ist am vergangenen Wochenende mitten im Leben überraschend gestorben. Er war einer der aktivsten Mitglieder unserer Gesellschaft, fiel durch eine Vielzahl von Initiativen auf. Er war ein unternehmerischer Geist mit viel Humor, Schwung und Idealismus. Er trat in unserer Gesellschaft besonders als...
Liebe Mitglieder der Hayek-Gesellschaft, im Namen des gesamten Vorstands wünsche Ihnen von Herzen ein frohes neues Jahr und viel Erfolg bei allem, was Ihnen wichtig ist. Das vergangene Jahr bot mit dem fünfzigjährigen Jubiläum der deutschen Ausgabe von Hayeks „Verfassung der Freiheit“ einen wichtigen Anlass, sich über die Grundlagen und...
Verehrte Leser, Das Büro der Hayek-Gesellschaft in Berlin ist an eine neue Adresse gezogen! Sie finden uns in der Albrechtstraße 11, 10117 Berlin. Wir freuen uns auf den zukünftigen Austausch und verbleiben mit freundlichen Grüßen das Team der Geschäftsstelle
Am 17. November veranstaltete die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft in Potsdam das diesjährige Forum Freiheit. unterstützend: Liberales Institut Zürich, Hayek-Institut Wien, Institut für Unternehmerische Freiheit (IUF), Berlin Thema: Zukunftsperspektiven der Freiheit Das Programm finden Sie hier: Programm Forum Freiheit 2021 Redebeiträge und Videos von...
Von Robert Nef Der Verfasser dieses Beitrags hält wenig von Polemik und viel von einem offenen Meinungsaustausch unter Beteiligten, die sich teilweise einig und teilweise uneinig sind. Als Schweizer bin ich es gewohnt, mit Menschen anderer Meinung und anderer Mentalität einen friedlichen konstruktiven Austausch zu pflegen, und wer...
Ein Beitrag von Rupert Pritzl und Fritz Söllner Dr. Rupert Pritzl, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Dozent an der FOM Hochschule, München, gibt seine persönliche Meinung wieder; Prof. Dr. Fritz Söllner leitet das Fachgebiet Finanzwissenschaft an der TU Ilmenau. Der Schutz...
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1971, S. 13 Zur gleichen Zeit, da das Buch „Der Weg zur Knechtschaft“ (Verlag Moderne Industrie) von Friedrich A. von Hayek in der Bundesrepublik neu aufgelegt wird, erscheint nun auch zum erstenmal eine deutsche Übersetzung von „The Constitution of Liberty“ unter dem Titel „Die Verfassung...
Kontakt & Adresse
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Albrechtstraße 11
10117 Berlin
(030) 275 827 18
(030) 275 827 19
info [ät] hayek de
Die Öffnungzeiten: Mo – Fr von 13 – 19 Uhr