Willkommen bei der
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft e.V. ist eine Vereinigung zur Förderung von Ideen im Sinne von Hayek.
Sie wurde im Mai 1998 in Lahr (bei Freiburg/Baden) von deutschsprachigen Wissenschaftlern, Unternehmern und Publizisten gegründet. Im Mittelpunkt steht die Idee einer „Verfassung der Freiheit“.
Pressekontakt: Carlos A. Gebauer (gebauer∂lindenau-prior.de, Telefon: 0211 / 130790)
Auf den Punkt: 4 Fragen – 4 Antworten
Mission Statement
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor genau drei Jahren, am 17. Januar 2020, fand die letzte Veranstaltung des Hayek-Clubs Ruhrgebiet statt. Nun darf ich Sie wieder zu einer Präsenzveranstaltung einladen, und zwar am Donnerstag, den 2. Februar 2023, um 19 Uhr im Gasthaus Pape, Flughafenstraße 66, 44309 Dortmund. Der besonders geschätzte Referent an diesem Abend ist Herr Prof. Dr. Gerd Habermann, Initiator und geschäftsführender Vorstand der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft. Thema seines Vortrags mit Buchvorstellung und anschließender Diskussion ist die "Freiheit in Deutschland: Ermutigendes aus Geschichte und Gegenwart".
Die Einladung dürfen Sie gerne weitergeben sowie Freunde und Bekannte mitbringen. Eine kurze Zusage wäre nett, Absagen sind nicht erforderlich, außer wenn Sie aus dem Verteiler gestrichen werden möchten.
Die lange, nicht nur coronabedingte Pause tut mir leid und ich m&...
In nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen der
,Bildungsnationʻ Deutschland sind seit Jahrzehnten sämtliche
Warnungen und Alarmsignale von den meisten sog. anerkannten
Experten ignoriert, kleingeredet oder sogar systematisch
vertuscht worden.
Mit der Tabuisierung einer realen Bestandsaufnahme gingen
zumeist Moden und Mythen didaktischer wie pädagogischer
Theoriekonstrukte als Lösungsversprechen einher, die zumeist
nicht die versprochenen Resultate zeigten, hingegen regelmäßig
von neuen, nicht weniger fragwürdigen Ansätzen abgelöst
wurden.
Mittlerweile ist die aufgrund der hochkomplexen und sich immer
schneller ändernden Wechselbeziehungen unterschiedlichster
Anspruchsgruppen sowie volkswirtschaftlicher Sektoren und vieler gesellschaftlicher Instanzen die Lage nicht nur im Bildungsbereich derart verfahren, daß selbst in langfristiger Hinsicht ...
EINLADUNG zur Podiumsdiskussion
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten des Hayek-Vereins Dresden e.V.,
hallo Hayek-Gesellschaft,
Sie sind zu unserer Veranstaltung herzlich eingeladen:
Podiumsdiskussion
Geimpft gegen ungeimpft – die gespaltene Gesellschaft
Es diskutieren Dr. Reinhard Günzel vom Hayek-Verein mit
Frau Dr. Ingrid Heimke, Kinderärztin,
Herr Dr. Michael Mörz, Pathologe,
Herr Dr. Philipp
More
Liebe Hayek-Freundinnen und -Freunde,
gern laden wir Sie zu unserem nächsten Clubabend ein, und zwar am
Mittwoch, den 15. Februar um 19.00 Uhr
im Hayek-Club-Büro
Albrechtstraße 11 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte
(in unmittelbarer Nä...
More
Liebe Freundinnen und Freunde des klassischen Liberalismus,
ich freue mich sehr, Euch zum
Dreiundsechzigsten Treffen des Hayek-Clubs Hannover
am Donnerstag, den 16. Februar 2023, 19:00 Uhr
einladen zu dürfen.
Das Thema dieses Abends wird sein:
Wie eine Bürokratie stirbt.
Zum Ende des Weströmischen Reiches.
Die Veranstaltung startet wieder zur üblichen Zeit um 19 Uhr.
Der Referent entscheidet im Einzelfall ob eine Mahlzeit während des Vortrages in Frage kommt.
Zur Veranstaltung:
Der wohl wichtigste Grund der langsamen Auflösung und ...
Liebe Freunde des HAYEK-CLUB Erfurt,
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am 23. Februar 2023 zum Thema "Denationalisierung der Schulen - über eine echte Bildungsreform" der Veranstaltung beizuwohnen. Referent wird Stefan Blankertz sein.
Herzliche Grüße
Ihr
Wolfgang Roschka
HAYEK-CLUB Erfurt
Liebe Freunde des HAYEK-CLUB Erfurt,
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am 23. Februar 2023 zum Thema "Denationalisierung der Schulen - über eine echte Bildungsreform" der Veranstaltung beizuwohnen. Referent wird Stefan Blankertz sein.
Herzliche Grüße
Ihr
Wolfgang Roschka
HAYEK-CLUB Erfurt
Weitere Informationen und Modalitäten zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen und Modalitäten zur Veranstaltung folgen.
Liebe Freunde des HAYEK-CLUB Erfurt,
Am Donnerstag, dem 9. März 2023, ist Prof. Söllner aus Ilmenau nach Erfurt eingeladen. Er wird mit uns über "Den Weg zur neuen Knechtschaft" sprechen.
Herzliche Grüße
Ihr
Wolfgang Roschka
HAYEK-CLUB Erfurt
Liebe Freunde des HAYEK-CLUB Erfurt,
Am Donnerstag, dem 9. März 2023, ist Prof. Söllner aus Ilmenau nach Erfurt eingeladen. Er wird mit uns über "Den Weg zur neuen Knechtschaft" sprechen.
Herzliche Grüße
Ihr
Wolfgang Roschka
HAYEK-CLUB Erfurt
Liebe Freunde des HAYEK-CLUB Erfurt,
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am 23. April 2023 zum Thema "Die Zukunft der offenen Gesellschaft" der Veranstaltung beizuwohnen. Referent wird Prof. Esfeld sein.
Herzliche Grüße
Ihr
Wolfgang Roschka
HAYEK-CLUB Erfurt
Liebe Freunde des HAYEK-CLUB Erfurt,
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am 23. April 2023 zum Thema "Die Zukunft der offenen Gesellschaft" der Veranstaltung beizuwohnen. Referent wird Prof. Esfeld sein.
Herzliche Grüße
Ihr
Wolfgang Roschka
HAYEK-CLUB Erfurt
Aktuelle Beiträge
Liebe Mitglieder der Hayek-Gesellschaft, Krisenzeiten stärken auf den ersten Blick den Interventionismus. Aber eben nur auf den ersten Blick. Unter dem akuten Kriseneindruck wird zunächst der Ruf nach schneller Abhilfe durch staatliche Eingriffe lauter und interventionsfreudige Politiker drängen dann in den Vordergrund – nicht selten, um dann...
Unter folgendem Link können Sie den Beitrag abrufen: 100 Jahre Die Gemeinwirtschaft
Newsletter – November 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie die neuesten Beiträge der Forschungsplattform Nullzinspolitik und wirtschaftliche Ordnung für den Monat November. Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf unserer Website nullzinspolitik.de, wo wir Sie regelmäßig über aktuelle Beiträge und neue Publikationen informieren. Kommentare...
Vortrag von Wolfgang Hummel am 18.10.2022 im Hayek-Club Berlin mit dem Titel: Die Rußland-Sanktionen: Die aktuelle Lage vor Ort und die Perspektiven Zum Referenten: Der Referent ist als Jurist seit über zwei Jahrzehnten in unterschiedlichen Funktionen für den Senat von Berlin tätig. Mit dem Thema Rußland...
Günter Ederer, Wirtschaftsfernsehjournalist und Erfolgsautor („Träum weiter, Deutschland“ u.a.), Träger der Hayek-Medaille und vieler weiterer Auszeichnungen, sprach auf der Clubleitertagung der Hayek-Gesellschaft am 9.Oktober in Fulda. Henry Dreblow hat seinen Vortrag aufgezeichnet.
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die „Kölner Impulse zur Wirtschaftspolitik“ für den Monat Oktober 2022. In diesem Impuls diskutieren Lara Berger, Anna Kerkhof, Felix Mindl und Johannes Münster die Effektivität von Interventionen gegen Fake News. Sie vergleichen – basierend auf einem breit angelegten...
Gern weisen wir auf diese Veranstaltung der Free Cities Foundation in Prag hin: Zwischen dem 21. und 23. Oktober wird die Free Cities Foundation (ehemals Free Private Cities Foundation) ihre jährliche „Liberty in Our Lifetime“ Konferenz in Prag veranstalten. Die Free Cities Foundation über ihre Konferenz: Zusammen mit...
Eines der streitbarsten Mitglieder unserer Gesellschaft und eine herausragende Repräsentatin liberalkonservativen Denkens in Deutschland- Vera Lengsfeld- feiert am Sonntag (28. August) ihren großen Geburtstag! Nicht nur als mutige DDR-Dissidentin ist sie bekannt geworden, sondern auch als Politikerin im Bundestag und besonders auch als politische Schriftstellerin ersten Ranges und als...
Herr Prof. Dr. Stefan Kooths schreibt unter merkur.de über „Immer mehr Vorschriften: Wider das Gulliver-Syndrom“ Den ganzen Artikel finden Sie hier. Dazu auf Twitter:
Kontakt & Adresse
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Albrechtstraße 11
10117 Berlin
(030) 275 827 18
(030) 275 827 19
info [ät] hayek de
Die Öffnungzeiten: Mo – Fr von 13 – 19 Uhr