Allgemein, Beiträge


25 Jahre Hayek-Gesellschaft  –  1998 bis 2023   Wenige Jahre nach Hayeks Tod (23. März 1992 in Freiburg) gründete sich in Lahr bei Freiburg und dann festlich im Schwarzen Adler in Oberbergen die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft. Initiatoren waren Karl Rubin, ein badischer Unternehmer und Gerd Habermann, damals bei den Familienunternehmern (ASU). Es fand sich …

       Forum Freiheit


  Das diesjährige „Forum Freiheit“ : „Wege aus der Sackgasse“: Stabiles Geld, freie Weltwirtschaftsordnung, offene Gesellschaft fand am 27. Oktober bei gutem Besuch erneut im Kongreßhotel Potsdam statt. Das Programm finden Sie hier.   Der Vorsitzende der Hayek-Gesellschaft, Prof. Dr. Stephan Kooths eröffnete per Video mit Betrachtungen zum Thema: „Freie Ordnungen in Gefahr“. Hier sein …

       Beiträge


300 Jahre Adam Smith. Was verdanken wir ihm? Vor nunmehr dreihundert Jahren, im Juni 1723, wurde der „Vater der modernen Ökonomie“ geboren. Der Historiker Thomas Buckle schrieb: „..daß dieses Buch („Der Wohlstand der Nationen“) mehr zum Glück der Menschheit beigetragen hat als alle Staatskunst von Politikern und Gesetzgebern“. Mehr als alle Sozialpolitik und der immer …

       Beiträge


Regelgebundene Freiheit Über die Werte des Liberalismus Der Liberalismus ist der beste Erbteil der Antike. In dessen Zentrum steht eine klare Morallehre. Er entwirft keine neue Gesellschaft am Reißbrett und seine spontane Ordnung nützt allen. Eine Replik von Gerd Habermann   Der Aufsatz von Josef Jung lässt wenig Gutes von dem übrig, was er für …