Allgemeine Informationen zur Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e. V.
Die Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft e.V. ist eine Vereinigung zur Förderung von Ideen im Sinne von Hayek.
Die Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft e.V. wurde im Mai 1998 in Lahr (bei Freiburg/Baden) von deutschsprachigen Wissenschaftlern, Unternehmern und Publizisten gegründet. Im Mittelpunkt steht die Idee einer „Verfassung der Freiheit“. Ihr folgte die Gründung der Friedrich August von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft im Jahre 2002. Die Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft e.V. arbeitete in früheren Jahren eng mit der Friedrich August von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft zusammen.
Ihr Zweck ist im besonderen:
- Die Förderung von wirtschafts-, rechts- und gesellschaftswissenschaftlichen Forschungsarbeiten und von Publizistik, die das wissenschaftliche Werk Friedrich August von Hayeks aufgreift. Hierbei streben wir besonders die „Vernetzung“ von Nachwuchswissenschaftlern, Publizisten und Politikern und das interdisziplinäre Gespräch an.
- Die Abhaltung von Tagungen und Symposien und deren publizistische Verwertung. Zu den Veranstaltungen sollen neben Wissenschaftlern auch Unternehmer, Politiker, Publizisten und andere praktisch tätige Personen eingeladen werden.
- Die Verleihung einer „Hayek-Medaille“ für exemplarische Beiträge zur Idee einer „Verfassung der Freiheit“. Dies betrifft wissenschaftliche Arbeiten ebenso wie politisch praktische oder sonstige Initiativen im Sinne von Hayeks. Die Hayek-Medaille kann auch an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen werden, die sich um die Umsetzung der freiheitlichen Ideen Friedrich August von Hayeks besonders verdient gemacht haben.
- Jedes Jahr veranstaltet die Hayek-Gesellschaft einen Essay-Wettbewerb zu verschiedenen, gerade aktuellen ordnungspolitischen Themen. Die drei besten Einreichungen werden feierlich auf den Hayek-Tagen sowohl finanziell als auch ideell prämiert. Dazu erhalten die Essay-Gewinner freie Kost und Logis.
Mitglieder können – auf Vorschlag zweier Mitglieder der Gesellschaft – namentlich Personen aus den Bereichen Wissenschaft, Unternehmerwirtschaft und Publizistik werden. Über die Aufnahme entscheidet die jährliche Mitgliederversammlung.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag liegt bei 100,– Euro. Der Verein ist vom Finanzamt Freiburg als gemeinnützig anerkannt und unter der Registernummer 3200 angemeldet.
Auch auf Facebook ist die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft mittlerweile mit einer eigenen Fanpage vertreten.
The Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V. is an association to further ideas in line with Hayek’s views. It was founded in Lahr (near Freiburg, Baden) in May 1998, by German-speaking scientists, entrepreneurs and publicists. Its central idea is a “constitution of liberty”. Its purpose is in particular:
● To further economic, law and sociological research work and journalism which takes up Friedrich A. von Hayek’s scientifi c work. In this respect we are aiming in particular at “forming networks” of up-and-coming scientists, publicists and politicians and at interdisciplinary talks.
● To hold conferences and symposia and to use these journalistically. Entrepreneurs, politicians, publicists and other persons undertaking practical activities are also to be invited to the functions besides scientists.
● To award a “Hayek medal” for exemplary contributions to the idea of a “constitution of liberty”. This concerns scientifi c work, as it does politically practical or other initiatives in line with Hayek’s ideas. The Hayek medal can also be awarded to public fi gures who have rendered outstanding services to the implementation of the liberal ideas of Friedrich A. von Hayek.
● To arrange interdisciplinary conferences and symposia and journalistic utilisation.
● Award of honour to especial gainings and protection of a free society for palmary personalities in Politics, Science, Economy and Journalism (Hayek medal). Laureates: Prof. Dr. Gary Becker (American Nobel Price Winner for Economy), Roger Douglas (New Zealand Reformer), Günter Ederer (Economy Journalist), Heinz Greiffenberger (Entrepreneur), Prof. Dr. Hans-Olaf Henkel (Economy Publicist), Prof. Dr. Erich Hoppmann (Follower of Hayek in Fribourg), Dr. Otto Graf Lambsdorff (Politician), Prof. Dr. Antonio Martino (Economist and Politician), Ivan Miklos (Slovakian Reformer), Prof. Dr. Wernhard Möschel (Jurist), Robert Nef (Publicist), Prof. Dr. Elisabeth Noelle-Neumann (Pollster), Prof. Dr. Vernon Smith (Economist), Prof. Dr. Manfred Streit (Economist), Prof. Dr. Christian Watrin (Economist) People especially from the fi elds of science, private enterprise and journalism can become members. The annual meeting of members decides on the admission to membership. The annual membership subscription is EUR 75.00. The association is recognized by the Freiburg Tax Office as non-profit-making