Vereinssatzung
Die nächsten Veranstaltungen
3. März 202119:00
Hayek Club Berlin / Hayek Clubs / Video-Clubabend
Liebe Freunde unseres Clubs,
wir freuen uns sehr, Sie auf ...
Liebe Freunde unseres Clubs,
wir freuen uns sehr, Sie auf unseren nächsten Zoom-Clubabend hinzuweisen!
Am Mittwoch, den 3. März, 19.00 Uhr spricht Ursula Sarrazin zum Thema:
„Schule aus Zuckerwatte – Leistungsverfall statt Leistungsanforderung?“
Ursula Sarrazin war als Grundschulpädagogin in Berlin tätig und ist Autorin des Buches „Hexenjagd: Mein Schuldienst in Berlin“.
Wir werden die Veranstaltung als Videokonferenz durchführen. Sie benötigen dazu nichts weiter als einen handelsüblichen Computer mit Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Gerät integriert) und eine möglichst gut funktionierende WLAN-Verbindung.
Bitte melden Sie sich bis Samstag, den 27. Februar unter larissa.fusser∂hayek.de an. Wir bestätigen Ihre Anmeldung.
Um die technische Umsetzung finanzieren zu können, bitten wir alle Teilnehmer um einen Beitrag von 5 Euro per Überweisung auf unser Vereinskonto. Bitte überweisen Sie den Betrag, sobald Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben. Unsere Kontodaten (sowie einen PayPal-Link) finden Sie hier: http://hayek-berlin.de/hayek-club-berlin-e-v-unterstuetzen.
Allen Teilnehmern werden wir in Folge weitere Informationen zusenden, wie die Teilnahme an der Videokonferenz funktioniert.
wir freuen uns sehr, Sie auf unseren nächsten Zoom-Clubabend hinzuweisen!
Am Mittwoch, den 3. März, 19.00 Uhr spricht Ursula Sarrazin zum Thema:
„Schule aus Zuckerwatte – Leistungsverfall statt Leistungsanforderung?“
Ursula Sarrazin war als Grundschulpädagogin in Berlin tätig und ist Autorin des Buches „Hexenjagd: Mein Schuldienst in Berlin“.
Wir werden die Veranstaltung als Videokonferenz durchführen. Sie benötigen dazu nichts weiter als einen handelsüblichen Computer mit Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Gerät integriert) und eine möglichst gut funktionierende WLAN-Verbindung.
Bitte melden Sie sich bis Samstag, den 27. Februar unter larissa.fusser∂hayek.de an. Wir bestätigen Ihre Anmeldung.
Um die technische Umsetzung finanzieren zu können, bitten wir alle Teilnehmer um einen Beitrag von 5 Euro per Überweisung auf unser Vereinskonto. Bitte überweisen Sie den Betrag, sobald Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben. Unsere Kontodaten (sowie einen PayPal-Link) finden Sie hier: http://hayek-berlin.de/hayek-club-berlin-e-v-unterstuetzen.
Allen Teilnehmern werden wir in Folge weitere Informationen zusenden, wie die Teilnahme an der Videokonferenz funktioniert.
17. März 202119:00
Hayek Clubs / Video-Clubabend
Liebe Freunde unseres Clubs,
wir freuen uns sehr, Sie auf ...
Liebe Freunde unseres Clubs,
wir freuen uns sehr, Sie auf unseren nächsten Zoom-Clubabend hinzuweisen!
Am Mittwoch, den 17. März, 19.00 Uhr spricht Manfred Haferburg zum Thema:
„Energiewende – taumelnd in den Strom-Sozialismus“
Manfred Haferburg ist Kernenergetiker, Organisationspsychologe und Achse-Autor.
Wir werden die Veranstaltung als Videokonferenz durchführen. Sie benötigen dazu nichts weiter als einen handelsüblichen Computer mit Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Gerät integriert) und eine möglichst gut funktionierende WLAN-Verbindung.
Bitte melden Sie sich bis Samstag, den 13. März unter larissa.fusser∂hayek.de an. Wir bestätigen Ihre Anmeldung.
Um die technische Umsetzung finanzieren zu können, bitten wir alle Teilnehmer um einen Beitrag von 5 Euro per Überweisung auf unser Vereinskonto. Bitte überweisen Sie den Betrag, sobald Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben. Unsere Kontodaten (sowie einen PayPal-Link) finden Sie hier: http://hayek-berlin.de/hayek-club-berlin-e-v-unterstuetzen.
Allen Teilnehmern werden wir in Folge weitere Informationen zusenden, wie die Teilnahme an der Videokonferenz funktioniert.
wir freuen uns sehr, Sie auf unseren nächsten Zoom-Clubabend hinzuweisen!
Am Mittwoch, den 17. März, 19.00 Uhr spricht Manfred Haferburg zum Thema:
„Energiewende – taumelnd in den Strom-Sozialismus“
Manfred Haferburg ist Kernenergetiker, Organisationspsychologe und Achse-Autor.
Wir werden die Veranstaltung als Videokonferenz durchführen. Sie benötigen dazu nichts weiter als einen handelsüblichen Computer mit Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Gerät integriert) und eine möglichst gut funktionierende WLAN-Verbindung.
Bitte melden Sie sich bis Samstag, den 13. März unter larissa.fusser∂hayek.de an. Wir bestätigen Ihre Anmeldung.
Um die technische Umsetzung finanzieren zu können, bitten wir alle Teilnehmer um einen Beitrag von 5 Euro per Überweisung auf unser Vereinskonto. Bitte überweisen Sie den Betrag, sobald Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben. Unsere Kontodaten (sowie einen PayPal-Link) finden Sie hier: http://hayek-berlin.de/hayek-club-berlin-e-v-unterstuetzen.
Allen Teilnehmern werden wir in Folge weitere Informationen zusenden, wie die Teilnahme an der Videokonferenz funktioniert.
26. März 202119:00
Liebe Freunde des Hayek Clubs Trier-Luxembourg,
wir freuen ...
Liebe Freunde des Hayek Clubs Trier-Luxembourg,
wir freuen uns sehr, Sie auf unseren nächsten Clubabend hinzuweisen!
Am Freitag, den 26. März, 19.00 Uhr spricht Carlos A. Gebauer zum Thema:
„Politikerhaftung als Fortentwicklung der verfassungsrechtlichen Strukturprinzipien in modernen Demokratien“.
Carlos A. Gebauer (* 1964 in Düsseldorf) ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Publizist und seit 2015 Vorstandsmitglied der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft. Er studierte Philosophie, Neuere Geschichte, Sprach-, Rechts- und Musikwissenschaften in Düsseldorf, Bayreuth und Bonn. Sein Interesse für das Medizinrecht führte ihn während seiner Referendarzeit in die Spezialkammer für das Kassenarztrecht bei dem Sozialgericht Düsseldorf. Darüber hinaus versah er einen Teil seines juristischen Vorbereitungsdienstes bei der Landesmedienanstalt NRW (damals noch: Landesanstalt für Rundfunk). Seit 1994 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitet insbesondere auf den Gebieten des Versicherungs- und Krankenhausrechtes. Von 1995 bis 2007 war er zusätzlich als amtlich bestellter Notarvertreter tätig und seit 2003 versieht er Dienst als Anwaltsrichter. In den Jahren 2002 bis 2010 absolvierte er ein „bezahltes Praktikum zu der Frage, wie Fernsehsendungen produziert werden" bei den Sendern RTL und SAT1. Sein 2014 erschienenes Buch „Rettet Europa vor der EU" bildete u.a. die erste theoretische Grundlage, bei dem EuGH am 26. Januar 2021 ein Urteil zu erstreiten, das die prinzipielle Zahlkraft von Bargeld bestätigt.
Wir werden die Veranstaltung als Videokonferenz durchführen. Sie benötigen dazu nichts weiter als einen handelsüblichen Computer/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Gerät integriert) und eine möglichst gut funktionierende WLAN-Verbindung.
Bitte melden Sie sich bis Samstag, den 20. März 2021 unter trier-luxembourg∂hayek.de an. Wir bestätigen danach Ihre Anmeldung.
Um die technische Umsetzung finanzieren zu können, freuen wir uns über jede Spende, die Sie gerne auf unser Vereinskonto überweisen können (IBAN DE80 5855 0130 0001 1160 86, Empfänger: Hayek-Club Trier-Luxembourg e.V.) Wir werden in den nächsten Tagen auch ein PayPal-Konto einrichten, eine Info dazu kommt mit der Bestätigung zum Vortragsabend.
Allen Teilnehmern werden wir wenige Tage vor dem Vortrag weitere Informationen zusenden, wie die Teilnahme an der Videokonferenz funktioniert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
P.S. Sie können sich gerne bereits die nächsten beiden Folgetermine einplanen:
Vortragsabend am 22. April um 19:00 Uhr mit Dr. Thorsten Polleit zum Thema: Die Neuauflage der marxistischen „Verelendungstheorie": Klimawandel und Corona. Was Mises und Hayek dazu sagen würden.
Vortragsabend am 17. Juni um 19:00 Uhr mit Vera Lengsfeld zum Thema: Angst als Herrschaftsinstrument der Politik.
Christian Langer
------------------
Hayek-Club Trier-Luxembourg e.V.
Mobil: +49 176/576 655 16
E-Mail: trier-luxembourg∂hayek.de
Website: www.hayek.de
wir freuen uns sehr, Sie auf unseren nächsten Clubabend hinzuweisen!
Am Freitag, den 26. März, 19.00 Uhr spricht Carlos A. Gebauer zum Thema:
„Politikerhaftung als Fortentwicklung der verfassungsrechtlichen Strukturprinzipien in modernen Demokratien“.
Carlos A. Gebauer (* 1964 in Düsseldorf) ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Publizist und seit 2015 Vorstandsmitglied der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft. Er studierte Philosophie, Neuere Geschichte, Sprach-, Rechts- und Musikwissenschaften in Düsseldorf, Bayreuth und Bonn. Sein Interesse für das Medizinrecht führte ihn während seiner Referendarzeit in die Spezialkammer für das Kassenarztrecht bei dem Sozialgericht Düsseldorf. Darüber hinaus versah er einen Teil seines juristischen Vorbereitungsdienstes bei der Landesmedienanstalt NRW (damals noch: Landesanstalt für Rundfunk). Seit 1994 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitet insbesondere auf den Gebieten des Versicherungs- und Krankenhausrechtes. Von 1995 bis 2007 war er zusätzlich als amtlich bestellter Notarvertreter tätig und seit 2003 versieht er Dienst als Anwaltsrichter. In den Jahren 2002 bis 2010 absolvierte er ein „bezahltes Praktikum zu der Frage, wie Fernsehsendungen produziert werden" bei den Sendern RTL und SAT1. Sein 2014 erschienenes Buch „Rettet Europa vor der EU" bildete u.a. die erste theoretische Grundlage, bei dem EuGH am 26. Januar 2021 ein Urteil zu erstreiten, das die prinzipielle Zahlkraft von Bargeld bestätigt.
Wir werden die Veranstaltung als Videokonferenz durchführen. Sie benötigen dazu nichts weiter als einen handelsüblichen Computer/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Gerät integriert) und eine möglichst gut funktionierende WLAN-Verbindung.
Bitte melden Sie sich bis Samstag, den 20. März 2021 unter trier-luxembourg∂hayek.de an. Wir bestätigen danach Ihre Anmeldung.
Um die technische Umsetzung finanzieren zu können, freuen wir uns über jede Spende, die Sie gerne auf unser Vereinskonto überweisen können (IBAN DE80 5855 0130 0001 1160 86, Empfänger: Hayek-Club Trier-Luxembourg e.V.) Wir werden in den nächsten Tagen auch ein PayPal-Konto einrichten, eine Info dazu kommt mit der Bestätigung zum Vortragsabend.
Allen Teilnehmern werden wir wenige Tage vor dem Vortrag weitere Informationen zusenden, wie die Teilnahme an der Videokonferenz funktioniert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
P.S. Sie können sich gerne bereits die nächsten beiden Folgetermine einplanen:
Vortragsabend am 22. April um 19:00 Uhr mit Dr. Thorsten Polleit zum Thema: Die Neuauflage der marxistischen „Verelendungstheorie": Klimawandel und Corona. Was Mises und Hayek dazu sagen würden.
Vortragsabend am 17. Juni um 19:00 Uhr mit Vera Lengsfeld zum Thema: Angst als Herrschaftsinstrument der Politik.
Christian Langer
------------------
Hayek-Club Trier-Luxembourg e.V.
Mobil: +49 176/576 655 16
E-Mail: trier-luxembourg∂hayek.de
Website: www.hayek.de