Hayek-Club Hannover Who will »Make Germany Great Again«?
Liebe Freundinnen und Freunde des klassischen Liberalismus,
ich möchte euch zum kommenden Treffen des Hayek-Clubs Hannover einladen.
Das Thema lautet dieses Mal: Who will »Make Germany Great Again«?
Wie deutsche Politik im Ausland wahrgenommen wird.
»Wenn man einen Clown in den Bundestag wählt, wird aus dem Clown kein Staatsmann, sondern der Bundestag wird zum Zirkus.« Der hohe Wahrheitsgehalt dieser für die heutige Lage in Deutschland angepasste Abwandlung eines alten türkischen Sprichwortes wird in den letzten Jahren praktisch täglich bewiesen, da der deutsche Wähler nicht nur einen, sondern eine ganze Horde realitätsferner, faktenresistenter »Clowns« in die höchsten Ämter des Landes gewählt hat, die sich keinen Deut um die akuten und ernsthaften Probleme ihres Volkes scheren. Damit wurde aus einer einstmals Respekt gebietenden Institution eine Clownshow sondergleichen, die auch auf internationaler politischer Bühne schon lange niemand mehr ernstnehmen kann, der noch über gesunden Menschenverstand und einen intakten moralischen Kompass verfügt.
Im Hinblick auf die am 23. Februar 2025 anstehenden Wahlen werfen wir also einen Blick über den Tellerrand der von den hiesigen Medien des ÖRR verbreiteten Regierungspropaganda hinaus und schauen mal, wie die Eskapaden der deutschen Politik im befreundeten Ausland, insbesondere in den USA und Großbritannien, aber auch in Skandinavien und andererorts wahrgenommen werden.
Ohne etwas vorwegzunehmen, erkennen auch unsere internationalen Freunde einzelne Elemente, die an düstere Zeiten erinnern, allerdings explizit nicht auf Seiten der sich im Aufwind befindlichen Opposition, die für mehr Freiheit und direktere Demokratie einsteht, sondern bei den derzeitigen Machthabern, die dem Wähler aber mit peinlich-lächerlicher Selbstinszenierung an geschichtsträchtigen Orten ein anderes Bild suggerieren wollen.
Wir freuen uns einmal mehr Steve Palaser (M.A.) begrüßen zu dürfen; gebürtig aus Hannover, seit 25 Jahren Freier Journalist, Politik-Junkie und Literaturwissenschaftler.
Bitte hier anmelden.
Einlass: 18.30 Uhr Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
In der Hoffnung auf ein erneut anregendes Treffen verbleibe ich
mit den besten Grüßen.
Daniel Pietrzak