Hayek-Tage 2016
Erfolgreiche Hayek-Tage in Heidelberg, 17. und 18. Juni 2016.
In den ehrwürdigen Räumen der Alten Universität und im Königssaal des Schlosses fanden die diesjährigen Hayek-Tage statt- so gut besucht wie noch nie und besonders auch mit vielen jungen Leuten aus unserer Bildungsarbeit (Juniorenkreise, Akademie der Freiheit) und befreundeten Organisationen wie Students for Liberty und Young Leaders. Ein Höhepunkt war die Überreichung der Hayek-Medaille an den peruanischen Nobelpreisträger für Literatur (2010) Mario Vargas Llosa und an den politischen Ökonomen der Humboldt-Universität Berlin : Professor em. Dr. Charles B. Blankart im Festsaal des Schlosses. Der Sonderpreis für excellentes Networking ging an die internationale Organisation Students for Liberty , die in Person ihres Vorstandsmitgliedes Frederik C. Roeder diese Auszeichnung entgegennahm. Den Dr. Edmund-Radmacher-Essaywettbewerb für Studenten gewann Jan Gogol, Köln (zum Thema: Funktion von Grenzen). Einen fulminanten ordnungspolitischen Vortrag hielt auch Robert Nef, St. Gallen, Hayek-Medaillenträger 2008 („Der Markt als Schule ohne Lehrer“). Mario Vargas Llosa sprach in englisch: The Confessions of a Writer.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Eine Auswahl an Fotos finden Sie hier.
Dokumentation
Laudatio Prof. Dr. Oscar Loureda , Universität Heidelberg, auf Mario Vargas Llosa (deutsch) (spanisch)
Laudatio Prof.Dr. Wolf Schäfer auf Professor Dr. Charles B. Blankart (Link)
Urkunden
Vargas Llosa (Link)
Professor Dr. Charles B. Blankart (Link)
Students for Liberty (Link)
Nachwuchsworkshop
Arentz (Text) / (Videoaufnahme)
Urbansky (Text) / (Videoaufnahme)
Hesse/Koch (Videoaufnahme)
Essaygewinner
Text des Essaygewinners Jan Gogol (Link)
Vorträge
Vortrag von Mario Vargas Llosa (Videoaufnahme)
Vortrag von Robert Nef (Videoaufnahme) / (Text)
Vortrag von Professor Dr. Charles B. Blankart (Videoaufnahme)/(Text)
Fachgruppen
Prof. Dr. Wolf Schäfer erläutert den Sinn der Fachgruppen (Videoaufnahme)
Fachgruppe um Prof. Dr. Charles B. Blankart „Spontane Ordnung von Hayek“ (Videoaufnahme)
Fachgruppe um Prof. Dr. Rolf Hasse „Soziale Marktwirtschaft und Wieselworte“ (Videoaufnahme)
Fachgruppe um Prof. Dr. Markus C Kerber „Europäische Integration“ (Videoaufnahme)
Fachgruppe um Prof. Dr. Stefan Kooths „Reform der European Governance“ (Videoaufnahme)
Fachgruppe um Prof. Dr. Thomas Mayer „Geld in der Krise“ (Videoaufnahme)
Fachgruppe um Dr. Dagmar Schulze Heuling „Liberale Gesellschafts – und Familienpolitik“ (Videoaufnahme)
Presseresonanz
Rhein-Neckar-Zeitung (Link)
Interview der FAZ Mario Vargas Llosa (Link)
Interview der Neuen Zürcher Zeitung mit Mario Vargas Llosa (folgt zeitnah)
Schlussworte