Der Juniorenkreis Wissenschaft dient der Nachwuchsförderung junger Forscher und Wissenschaftler mit interdisziplinären Interessen. Zweimal im Jahr veranstalten wir deshalb unseren Juniorenkreis, ein Wochenende, an dem wissenschaftliche Papiere tiefgründig und perspektivenreich diskutiert werden. Teilnehmen können Schüler, Studenten, Postgraduates, Young Professionals und Postdocs im Alter von 18 bis 35 Jahren mithilfe einer nur kleinen Eigenbeteiligung von 50€ ansonsten aber großzügiger Finanzierung durch die Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft.
Ganz im Sinne des Hayek’schen Ideenwettbewerbs gilt nach der Ankunft nur der Wert des besseren Arguments. Wer undogmatische und freie Rede liebt, findet bei uns seinen Freiraum zur geistigen Entfaltung, kann sich daher fachlich enorm weiterentwickeln, über den Tellerrand der eigenen Wissenschaft blicken und nette Studenten und Gelehrte aus ganz Deutschland treffen.
Geführt wird der Juniorenkreis Wissenschaft von:
Prof. Dr. Gunther Schnabel
Full Professor for Economic Policy and International Economics,
University of Leipzig, Faculty of Economics and Management
Unsere letzten Juniorenkreise:
„Negative Zinsen und Säkulare Stagnation“
In Eisenach, den 4.-6. Oktober
„Die Ordnung der Freiheit und ihre Feinde“
In Kassel, den 14.-16.09.2018
„Falscher Zins und kranke Banken?“
In Gotha, den 09.-11.09.2016.
Hier finden Sie das Programm und die besprochene Literatur des JKs:
„Krankes Geld, kranke Welt?“
In Remagen, den 04.-06.03.2016.
Hier finden Sie das Programm und die besprochene Literatur des JKs: