Unser langjähriges Mitglied und Hayek-Medaillenträger 2016, der Schweizer Ökonom und Finanzwissenschaftler Professor Dr. Charles Beat Blankart ist Ende Oktober nach langer schwerer Krankheit in Berlin gestorben.
Blankart, Jahrgang 1942, studierte in Basel, habilitierte sich an der Universität Konstanz, lehrte dann unter anderem an den Universitäten München und zuletzt in Berlin an der Humboldt Universität, wo er 2010 emeritiert wurde. Blankart begeisterte Studentengenerationen für seine Schweizer Ideale des wettbewerblichen Föderalismus, kommunaler Steuerautonomie, einer dezentralen EU und besonders auch der Direktdemokratie. Sein Einfluß reichte auch in den politischen Raum (Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium, einflußreiches Werben für die Schuldengrenze im Grundgesetz).
Epoche machte sein Lehrbuch »Öffentliche Finanzen in der Demokratie« (10. Aufl. 2024), sein Hauptwerk neben seinem späterer Föderalismus- Buch »Föderalismus in Deutschland und in Europa« (2007).
Blankart wurzelt wissenschaftlich in der ökonomischen Theorie der Politik. Er engagierte sich bis zuletzt vielfach in der Hayek-Gesellschaft und ihren Clubs. Er war in seiner freundschaftlich-sachlichen Art ein überaus angenehmer Repräsentant seiner Schweizerischen Nationalität.
Helga Watrin zum Gedächtnis
Am 1. Juli dieses Jahres ist unser langjähriges Mitglied, Helga Watrin, Frau des im Jahr 2020 verstorbenen ersten Vorsitzenden der Hayek-Gesellschaft, Prof. Dr. Christian Watrin, im Alter von