Publikationshinweis: Der Nomos der Freiheit

Gern machen wir auf dieses Werk von Markus Kerber und Bruno Schönfelder aufmerksam.

Hayek-Institut, Wien 2024
ISBN 9783902466259
Paperback, 140 Seiten, 19,00 EUR

Klappentext

Dieses Buch bietet eine kritische Aus­einander­setzung mit Friedrich August von Hayeks Gedan­ken­­welt und stellt seine Theorien in den Kontext der heutigen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen. Die Autoren beleu­chten die norma­tive Dimension von Hayeks Werk und zeigen auf, wie sein öko­no­misches und juris­ti­sches Denken untrenn­bar mit­einander verbun­den sind. Mit scharf­sinnigen Analysen und einem klaren Blick für die ver­fassungs­po­litische Relevanz seiner Ideen, ist dieses Buch ein Schlüssel­werk für alle, die tiefer in die Welt der poli­tischen Philo­so­phie eintauchen möchten.

Teilen mit:

Mario Vargas Llosa zum Gedächtnis

Die Hayek-Gesellschaft trauert um ihren Medaillenträger Mario Vargas Llosa. Der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Peruaner war nicht nur ein großer Romancier, sondern auch ein bekennender Liberaler „ohne weitere

Weiterlesen »

Forum Freiheit 2024

Am 25. Oktober 2024 fand in Berlin das dies­jährige Forum Freiheit unter dem Titel »Erhard, Milei & Co: Wege aus der Sackgasse« statt. Mit seinem Ein­stiegs­vortrag »Wider die

Weiterlesen »

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie wurde erfolgreich versendet.

In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail in der wir Ihnen den Versandt Ihrer Nachricht bestätigen.

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Hinweis:
Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit per E-Mail an widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner