Hayek-Club Hannover: Rainer Zitelmann: »Wie erreichen Libertäre die Menschen besser?«
Liebe Freundinnen und Freunde des klassischen Liberalismus,
wir möchten Sie zum kommenden Treffen des Hayek-Clubs Hannoverm am Donnerstag, den 24. April 2025, 18 Uhr im Waldschlösschen Ricklingen, Mühlenholzweg 72, 30459 Hannover, einladen.
Das Thema wird sein: Wie erreichen Libertäre die Menschen besser?
Wir freuen uns Dr. Dr. Rainer Zitelmann bei uns begrüßen zu dürfen. Rainer Zitelmann spricht darüber, was Libertäre falsch machen, wenn sie zu einseitig auf die Kraft des rationalen Arguments setzen. Und darüber, was wir von Ayn Rand lernen können.
Er stellt zugleich exklusiv seinen ersten Roman vor – die Dystopie „2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird.“
Rainer Zitelmann ist Historiker, Soziologe und mehrfacher Bestsellerautor. Sein Schaffen umfasst mehr als 30 Bücher als Autor und Herausgeber, die weltweit in 35 Sprachen übersetzt wurden. In den vergangenen Jahren schrieb er Artikel oder gab Interviews in führenden Medien wie Wall Street Journal, Times, Forbes, Newsweek, Daily Telegraph, Le Monde, Corriere della Sera, NZZ – in Deutschland FAZ, Spiegel, Welt und Handelsblatt.
Bitte gebt diese Einladung gern an andere Interessenten weiter, die sich für klassischen Liberalismus begeistern. Ich bitte jedoch aus logistischen Gründen unbedingt um eine Anmeldung unter
Ohne Anmeldung kann ich niemandem einen Platz garantieren. Für spontane Besucher wäre es am besten, wenn diese mich einfach vorher anrufen (Rufnummer auf Anfrage). Am liebsten sind mir natürlich verlässliche Anmeldungen im Voraus.
Details zum Ablauf der Veranstaltung erfolgen als Antwort auf die Anmeldung.
In der Hoffnung auf ein erneut anregendes Treffen verbleibe ich mit den besten Grüßen.
Daniel Pietrzak