Hayek-Club Weimar: Andreas Tank: »Die Privatisierung von allem«
Uns erwartet ein Ausblick auf eine Gesellschaft, die sich mit Privateigentum von allem beschäftigt, wie z. B. wer die Straßen baut und wie nationale Sicherheit und Verteidigung hergestellt werden können. Es mag radikal klingen, aber es ist ein Kampf zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Eine freie Gesellschaft ist eine Welt des Kapitalismus, während eine minarchistische oder klassisch liberale Gesellschaft eine Welt des minimalen Sozialismus ist. Müssen wir uns entscheiden, ob wir den Kapitalismus oder den Sozialismus im Kleinen verteidigen? Auf jeden Fall dürfen wir nicht vergessen, dass Freiheit und Privateigentum das sind, was die Gesellschaft ordnet.
Andreas Tank (geb. 21.05.1988 in Trier) hat Betriebswirtschaftslehre und Controlling studiert und mehrere Jahre in der Tschechischen Republik als technischer Übersetzer gearbeitet. Als begeisterter Anhänger der österreichischen Schule der Nationalökonomie nutzt er die damit verbundenen Fähigkeiten derzeit, um die kostenlos zur Verfügung gestellte Online-Bibliothek des amerikanischen Mises-Instituts auch auf Deutsch zur Verfügung zu stellen. Seine neuesten Werke umfassen unter anderem „Amerikas Große Depression“ von Murray Rothbard, „Das souveräne Individuum“ von James Dale Davidson und Lord William Rees-Mogg sowie „Libertarismus richtig verstehen“ von Hans-Hermann Hoppe. derrosarotepanzer.com
Wie bei allen unseren Veranstaltungen nehmen wir auch diesmal keinen Eintritt, freuen uns aber, wenn Sie zur Deckung unserer Kosten unser an diesem Abend herumgereichtes Spendensäckchen wohlwollend befüllen.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und bitten Sie, sich unter: bis zum 20. April 2025 anzumelden, wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung.
Die Platzzahl ist beschränkt. Es gilt «first come, first served».
Erlauben Sie mir noch zwei externe Veranstaltungsempfehlung:
Am 14. Mai 2025 kommt Dr. Markus Krall zum Vortragsabend „Die Stunde Null“ in die Hermann-Lietz-Schule, in 98663 Haubinda. Für diese Veranstaltung können Sie sich heir anmelden: https://event-buddy.de/internatsdorf-haubinda
Und am 14. Juni 2025 findet in Waghäusel-Kirrlach die Roland-Baader-Auszeichnung 2025 statt. Zum Programm und zur Anmeldung kommen Sie hier: https://rolandbaader-treffen.de
Wir freuen uns auf Sie!