Hayek-Tage 2023

Die 24. Hayek-Tage fanden in diesem Jahr in Erfurt statt.  Wie gewohnt sorgte ein attraktives Rahmenprogramm für Inspiration und regen Austausch unter den Teilnehmern. Prof. Dr. Stefan Kooths sprach in seiner Eröffnungsrede über die offene Gesell­schaft in der Zeitenwende. In der sich anschlie­ßenden »Jungen Runde« standen Themen wie Gerech­tig­keit, Soziale und kulturelle Folgen der Inflation, …

Weiterlesen …

Festveranstaltung für Dr. Detmar Doering

Am 18. August 2025 wurde im Berliner Hayek-Club Dr. Detmar Doeing, langjähriger Chef des Liberalen Instituts  der Friedrich-Naumann-Stiftung und freier Publizist, mit einer von Gerd Habermann und Sascha Tamm herausgegebenen Freundschaftsgabe für sein Lebenswerk im Streiten für einen dezidiert klassischen Liberalismus geehrt („Im Zweifel für die Freiheit“, Selbstverlag. ISBN Print 979-8-285-62106-5) Für über 20 Jahre …

Weiterlesen …

‘Zuerst war da immer die Neugierde’ – Ein Interview mit Nickolas Emrich

Arian Aghashahi (Alumni unserer Bildungsarbeit) hat mit unserem stellvertretenden Vorsitzenden Nickolas Emrich ein Interview für den Hungarian Conservative geführt. Die beiden sprechen über den Werdegang unseres Vorstands und seinen Bezug zur Hayek-Gesellschaft. Außerdem thematisieren Sie Emrichs Bestseller „Gier nach Privilegien“ und die damit verbundene Einsichten für Politik und Gesellschaft. Hier geht es zum Interview (englischsprachig). Wir …

Weiterlesen …

Akademie der Freiheit 2025

Vom 03. bis 08. August hat die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft im Kloster Lehnin wieder ihre Akademie der Freiheit durchgeführt. 17 interessierte junge Menschen wurden in schönster Atmosphäre in die Ideen des klassischen Liberalismus eingeführt und akademisch wie rhetorisch geschult. Prof. Dr. Stefan Kooths gab eine kompakte Einführung in die VWL – insbesondere in die …

Weiterlesen …

hayekforum – magazin für die freiheit | 1. Ausgabe

Wir freuen uns sehr, Ihnen die erste Ausgabe unseres neuen Magazins hayekforum – magazin für die freiheit vorzustellen. Mit diesem Magazin präsentieren wir Ihnen ein neues Publikationsorgan der Hayek-Gesellschaft, welches das reiche Geschehen rund um die Hayek-Gesellschaft und zu liberalen Themen abbildet. Mit dem neuen Magazin hayekforum eröffnen wir einen Ort für Debatten, Analysen und …

Weiterlesen …

Verleihung der Hayek-Medaille an Vince Ebert

Die höchste Auszeichnung der Hayek-Gesellschaft geht in diesem Jahr an Vince Ebert. Wir würdigen damit einen der scharfsinnigsten Freigeister in der deutschsprachigen Kulturszene. Als Wissenschaftsbotschafter und Kabarettist mit klassisch-liberalem Kompass verteidigt er die kritische Vernunft im Geiste der Aufklärung. Intelligent statt selbstverliebt, punktgenau und nie bösartig. Ein Klarspüler gegen die Schlieren des intellektuellen Konformismus. Feinde …

Weiterlesen …

Helga Watrin zum Gedächtnis

Am 1. Juli dieses Jahres ist unser langjähriges Mitglied, Helga Watrin, Frau des im Jahr 2020 verstorbenen ersten Vorsitzenden der Hayek-Gesellschaft, Prof. Dr. Christian Watrin, im Alter von 90 Jahren in Köln verstorben. Der Lebensmut, die Beherztheit, die gute Laune und die Loyalität von Helga Watrin bleiben in Erinnerung. Sie hat nicht nur das Engagement …

Weiterlesen …

Wirtschaftswunder Vietnam: Eine Dokumentation von Rainer Zitelmann

Der von unseren Veranstaltungen bekannte Historiker und Publizist Dr. Rainer Zitelmann hat eine Dokumentation über das Wirtschaftswunder in Vietnam herausgebracht, die wir als Hayek-Gesellschaft gerne weiterempfehlen. „Markt statt Armut: Wirtschaftswunder Vietnam“ wurde auf dem ANTHEM Film Festival 2025 als „Best International Documentary“ ausgezeichnet.  Vom Armenhaus zum Wirtschaftswunder: Noch 1990 galt Vietnam als eines der ärmsten …

Weiterlesen …

Nachruf auf Doris Grünke

In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Doris Grünke Doris Grünke ist nach schwerer, unheilbarer Krankheit – nach einem Jahr der Leiden und des Kampfes – in einem Hospiz in Madrid (Spanien) am 18. Mai 2025 verstorben. Ihr Ehemann Maximiliano hat sie bis zum Schluss begleitet. Doris war etwa 15 Jahre lang die Büroleiterin der Hayek-Gesellschaft …

Weiterlesen …

Juniorenkreis Politik in Berlin am 26. und 27. April

Nach längerer Pause fand am 26. und 27. April 2025 wieder unser beliebter Juniorenkreis Politik in der Berliner Hayek-Geschäftsstelle statt. Rund 20 Studierende und junge Berufstätige diskutierten in respektvoller Atmosphäre über wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen – bekannte Gesichter ebenso wie neue Teilnehmer. Ziel war es, Impulse für das eigene Denken und Handeln zu gewinnen – …

Weiterlesen …

Trade, Trump & Tariffs – Eine Gesprächsrunde​

Trump Quo Vadis? Der erste Beitrag unseres neuen Gesprächformats! Ferdinand Steinhöfel leitet das Gespräch zwischen Prof. Dr. Stefan Kooths, Prof. Dr. Thorsten Polleit und Dr. Titus Gebel. Sie diskutieren die US-amerikanische Zollpolitik unter der Trump-Administration – kritisch und tiefgehend, aus einer klassisch-liberalen Perspektive.  https://www.youtube.com/watch?v=WI_zkyPrV3Y

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie wurde erfolgreich versendet.

In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail in der wir Ihnen den Versandt Ihrer Nachricht bestätigen.

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Hinweis:
Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit per E-Mail an widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner