Hayeks Werk aktueller denn je

Prof. Stefan Kooths in einem Interview zu Hayeks »Der Weg zur Knechtschaft« in der Wirtschaftswoche vom 18. März 2024 – zum Artikel hier

Handelsblatt-Interview

Die Wirtschafts- und Finanzzeitung Handels­­­blatt veröf­fent­lichte am 15.3.2024 Beiträge zum argenti­nischen Staats­präsi­denten Javier Milei. Laut Prof. Dr. Stefan Kooths bietet Milei Argentinien die Chance auf eine liberale Runderneuerung, ebenso sieht er in Milei »einen liberalen Kontra­punkt zu dem staats­gläu­bigen Mainstream«. Lesen Sie das vollständige Interview des Vorsitzenden der Hayek-Gesellschaft hier.

80 Jahre »Der Weg zur Knechtschaft«

Folge 232 des Ökonomie-Podcast »bto – beyond the obvious« widmet sich einem Meilenstein der ökonomischen und gesellschaftlichen Geschichte, dem populärsten Werk Hayeks. Prof. Dr. Stefan Kooths dazu im Experten­gespräch mit Daniel Stelter. Hier zum Podcast » Die vollständige Podcastfolge entnehmen Sie bitte hier »

Wieder mehr Ordnungspolitik wagen

Warum wir selbstbewusst hinter einem markt­­wirtschaftlichen Modell stehen sollten, worin die eigentliche Stärke für Wohlstand und Wachstum hierzulande besteht, wohin Beschäftigungs­pro­gramme oder Sub­ven­tio­nen führen und warum es gilt, wieder ord­nungspolitischer zu denken  – darüber sprach Prof. Dr. Stefan Kooths auf dem Wirtschaftsgipfel der CDU/CSU-Bundestags­fraktion. https://youtu.be/BkcS3eFcarM

Juniorenkreis Wissenschaft

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 fand in Potsdam der Juniorenkreis Wissenschaft statt. Die Veranstaltung stand unter dem Thema »Die Ethik der Freiheit« und widmete sich den Inhalten des gleich­namigen Buches von Murray Rothbard.Murray N. Rothbard war mehr als nur Ökonom. Er erkannte, dass die Ökonomik einen moral­philo­so­phi­schen Unterbau hat. Wenn wir die Preisbildung von …

Weiterlesen …

30 Jahre Hayek-Institut in Wien

Am 30. November feiert das Friedrich August von Hayek-Institut sein großes Jubiläum. 30 Jahre im Wettbewerb der privaten Institutionen zu bestehen – das ist schon etwas und das besondere Verdienst der unermüdlichen Dr. Barbara Kolm. Für ihre inzwischen ein großes Netzwerk bildenden Initiativen, z.B. die international zirkulierende Road-Show, erhielt sie 2019 den Netzwerk-Preis der deutschen Hayek-Gesellschaft, …

Weiterlesen …

In memoriam Charles Beat Blankart

Unser langjähriges Mitglied und Hayek-Medaillenträger 2016, der Schweizer Öko­nom und Finanz­wissen­schaftler Professor Dr. Charles Beat Blankart ist Ende Oktober nach langer schwerer Krankheit in Berlin gestorben. 
Blankart, Jahrgang 1942, studierte in Basel, habilitierte sich an der Universität Konstanz, lehrte dann unter anderem an den Universitäten München und zuletzt in Berlin an der Humboldt Universität, wo …

Weiterlesen …

Forum Freiheit 2023

Am 26. Oktober 2023 fand in Berlin das diesjährige Forum Freiheit statt. Über 200 Teilnehmer folgten der Einladung und erlebten ein ganztägiges hoch interessantes Programm unter dem Titel »Kippunkte für die offene Gesellschaft: Gefahren für Wohlstand, Freiheit und Rechtsstaat«. Carlos A. Gebauer, der die Tagung moderierte, brachte seine Freude zum Ausdruck, dass sich das Interesse …

Weiterlesen …

Akademie der Freiheit 2023

Ein Veranstaltungsbericht zur Akademie der Freiheit 2023 von Jonas Prien | Die „Akademie der Freiheit“, veranstaltet von der Hayek-Gesellschaft, ist eine bemerkenswerte jährliche Tagung, die sich auf die Ideen und Prinzipien der Freiheit und der Marktwirtschaft konzentriert. Benannt nach dem renommierten Ökonomen und Philosophen Friedrich August von Hayek, versammelt die Gesellschaft junge Menschen mit Denkern, …

Weiterlesen …

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie wurde erfolgreich versendet.

In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail in der wir Ihnen den Versandt Ihrer Nachricht bestätigen.

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Hinweis:
Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit per E-Mail an widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner