Prof. Dr. Roland Vaubel zum Gedächtnis

Unser langjähriges Mitglied, Professor Dr. Roland Vaubel, Träger der Hayek-Medaille (2019), ist im ver­gan­genen Monat in seinem 76. Jahr ver­stor­ben. Gern erin­nern wir an seine Ver­dien­ste in Wissen­schaft (vor allem in der Poli­ti­schen Öko­no­mie), Publ­izis­tik und an sein Enga­ge­ment in der Poli­tik. Seine wissen­schaft­lichen Lebens­sta­tio­nen gingen von der Uni­versi­tät München, wo er be­gann, dem In­sti­tut …

Weiterlesen …

»Wege aus der Knechtschaft«, die Konferenz der Thüringer-Hayek-Clubs

Alle waren da und natürlich lohnt es sich auch, darüber zu berichten. Am 24. August 2024 hat in Weimar die Konferenz der Thüringer Hayek-Clubs – »Wege aus der Knechtschaft« stattgefunden. Organisatoren der Veranstaltung waren die Thüringer Hayek-Clubs Erfurt – Jena und Weimar. Alle drei Clubs führen regelmäßig Veranstaltungen durch, in deren Mittelpunkt Themen der Österreichische …

Weiterlesen …

Akademie der Freiheit 2024

»Offenem Diskurs eine Heimat geben« Ein Veranstaltungsreport von Maximilian Windhagen | “¡Viva la libertad, carajo!” So lautet der Leit­spruch der libe­ralen Be­we­gung Argentiniens. Ein Feuer, das die argen­tini­sche Ge­sell­schaft so sehr ent­facht hat, dass es Javier Milei zum Sieg in den Präsi­dent­schaft­swah­len verhalf. In Deutschland hingegen finden wir von diesem En­thu­sias­mus für eine konse­quent liberale Gesell­schaft …

Weiterlesen …

Markt ist mehr als nur der Kundenkreis

Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Friede sind keine Zufallsergebnisse menschlicher Kooperation. Sie sind vielmehr das Resultat gemeinsam gelebter Überzeugungen und Werte. In einem Referat vor Investoren hat Carlos A. Gebauer die Notwendigkeit erläutert, bei allen finanziellen Dispositionen stets auch einen Blick darauf zu werfen, unsere frei­heitlich-demokratische Grundordnung erhalten zu helfen. Denn diese lebt bekanntlich von Voraussetzungen, …

Weiterlesen …

Konferenz der Thüringer Hayek-Clubs

Anlässlich des 80-jährigen Publi­kations­jubi­läums von Friedrich August von Hayeks »Der Weg zur Knechtschaft« ver­an­stal­ten die Thüringer Hayek-Clubs in einer Ko­ope­ra­tion mit der ATLAS INITIATIVE eine ganz­tätige Kon­fe­renz in Weimar. Zu Hayeks Werk und den Themen Klima­po­litik, Armut und Reich­tum, Aufklärung, Struktur- und Staats­re­for­men etc. refe­rieren unter anderem Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Prof. Dr. Karl-Friedrich Israel, Dr. …

Weiterlesen …

Zum 125. Geburtstag von Friedrich August von Hayek

Gern erinnern wir an den 125. Geburts­tag unseres Namens­patrons, der am 8. Mai 1899 in Wien zur Welt kam. Wir ver­dan­ken ihm nicht nur eine grund­sätz­liche Kritik des Sozia­lismus – über seinen Lehrer Ludwig Mises noch hinaus­gehend – sondern auch des zeit­ge­nös­sischen Wohl­fahrts­staates und seines Ideals der »sozia­len Gerech­tigkeit«. 
In beiden Fäl­len spricht er von …

Weiterlesen …

Austrian Academy 2024

Unter dem Motto »Markt­wirtschaft, Freiheit und Unter­neh­mer­tum – Fun­da­mente einer humanen Gesell­schaft« findet vom 19. – 22. Sep­­­tember die Austrian Academy 2024 statt. Stu­die­rende und junge Berufs­tä­tige zwischen 18 und 30 Jahren sind zur Bewer­bung ein­ge­laden. Ziel der Aka­de­mie ist es, jungen, auf­ge­schlos­senen Menschen Inspi­ra­tion und Input zur Hori­zont­er­we­ite­rung anzu­bieten sowie das Ver­ständ­nis zu ent­wickeln, welchen …

Weiterlesen …

In memoriam Heinz Greiffenberger

Wir erfahren erst jetzt, daß der erfolgreiche Familienunternehmer Heinz Greiffenberger (Greiffenberger AG) im Oktober des vergangenen Jahres verstorben ist. Er war einer der wenigen Unternehmer mit starkem ordnungspolitischem Engagement. So war er in den 90er Jahren Mitglied der Deregulierungskommission der Bundesregierung und trieb deren Ideen auch in der Familien­unter­neh­mer­schaft der damaligen ASU (heute: Die Fami­lien­unter­neh­mer) …

Weiterlesen …

In memoriam Herbert B. Schmidt

Einer der her­vor­ra­gend­sten Mitstreiter Ludwig Erhards, der Mitgründer und langjährige Haupt­geschäfts­füh­rer des Wirt­schafts­rates der CDU, unser Mitglied Herbert B. Schmidt, der sein Lebens­werk mit der erfolg­reichen Trans­for­ma­tion des baltischen Tigers Estland in eine wettbe­werbs­fähige Volks­wirt­schaft gekrönt hat, ist Anfang März in seinem Wohnort am Tegernsee gestorben. Sein Pri­va­­ti­­sie­­rungs­­kon­­zept war nicht das der deutschen Treuhand und …

Weiterlesen …

100 Amtstage Javier Milei

Prof. Dr. Gerd Habermann zieht im Online-Magazin »Achgut.com« ein Fazit zu den ersten 100 Amtstagen des argentinischen Staats­präsi­denten. Zum Artikel hier – zum Artikel hier

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie wurde erfolgreich versendet.

In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail in der wir Ihnen den Versandt Ihrer Nachricht bestätigen.

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Hinweis:
Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit per E-Mail an widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner